Schließe Submenü

Wissenschaftliches Team

Mit September 2019 erfolgte die Bestellung von Vizerektorin Ass.-Prof.in Dr.in Rosemarie Brucher als neue Leitung des Zentrums für Wissenschaft und Forschung. Stellvertretender Leiter ist Univ.-Prof. Dr. Stefan Schmidl.


Leitung

Leitung: Ass.-Prof.in Dr.in Rosemarie Brucher
Stv. Leitung
: Univ.-Prof. Dr. Stefan Schmidl


Expertisebereiche

Musikwissenschaft

Mag.a Dr.in Susanne Abed-Navandi
Publikationen

Jan Giffhorn, PhD
Publikationen

Univ.-Prof.in Dr.in Wiebke Rademacher - IGP/Kunstvermittlung

Univ.-Prof. Dr. Stefan Schmidl
Publikationen

Univ.-Prof.in Dr.in Susana Zapke
Curriculum Vitae und Publikationen
Vorträge


Theaterwissenschaft / Performance Studies

Ass.-Prof.in Dr.in Rosemarie Brucher​​​​​​
Curriculum Vitae

Univ.-Prof. Dr. Edwin Vanecek - Literatur-/ Theaterwissenschaft
Publikationen 


Tanzwissenschaft

Univ.-Prof. Dr. Eike Wittrock - Tanzwissenschaft 
Publikationen


Artistic Research

Prof.in Dr.in Jean Beers 
Curriculum Vitae
Publikationen

Univ.-Prof. Joonas Lahtinen, MA PhD (Schwerpunkt Artistic Research/Performance Art)  


Interuniversitärer Forschungsverbund Elfriede Jelinek

Stv. Leiterin: Univ.-Prof.in Dr.in Karoline Exner 
Dr.in phil. Rosa Eidelpes
Mag.a Susanne Teutsch, BA


Forschungsservice

Dr.in Julia Meer
Kristina Todtova MSc


Projektmitarbeiter*innen

Mag. Wolfgang Fichna (MUK / NS-INDOKTRINATION DURCH KUNST: Die Musikschule der Stadt Wien + Gedenkbuch online, Interactive Music Mapping Vienna)

Timur SijaricBA BA MA PhD. (MUK / Die Frau meiner Träume. Eine historisch-kritische Edition der Filmpartitur / Das Österreichisch-Deutsche Melodrama und seine Filmmusik)

Fred Büchel (MUK / Das Verschwinden des Archivs)

Alexander Mairhofer (MUK / Das Verschwinden des Archivs), buero@agfu.at

Eva Reiter, MMus (MUK / Transforming Instrumental Gestures / Projektleitung)

Theresia Dlouhy-Staber,  (Transforming Instrumental Gestures)

Michiel Vandevelde (MUK / Transforming Instrumental Gestures. Neue Klangkörper für eine veränderte Gesellschaft)


Studentisch-wissenschaftliche Hilfskraft

Thomas Mayrhuber

Konstantin Schmidtbauer, BA Germanistik


Assoziierte Mitarbeiter*innen

Univ.-Prof. Mag. Dirk D'Ase - Komposition / künstlerische Forschung

Univ.-Prof. Wolfgang Dosch - Gesang und Oper, Universitätslehrgang Operette / künstlerische Forschung

Univ.-Prof.in Steffi Hofer  - Sprech- und Stimmbildung
Publikationen

Univ.-Prof. Jura Margulis - Tasteninstrumente / künstlerische Forschung

Univ.-Prof. MMag.a Julia Purgina, BEd - Saiteninstrumente / Komposition / künstlerische Forschung

Univ.-Prof. Mag.Alexandra Riener, Studiengangsleitung Musikalisches Unterhaltungstheater

Univ. Prof.in Andrea Rittersberger

Univ.-Prof. Mag.a Virginie Roy - Tanz-Sportpsychologie / Tanzpädagogik

Univ.-Prof. Mag.a Nora Schnabl-Andritsch - Musik- und Bewegungspädagogik

Univ.-Prof. Nikolaus Selimov - Bühnentanz / Tanzpädagogik / Master of Arts Education (MAE)

Univ.-Prof. Lars Seniuk, MMus - Jazz / künstlerische Forschung
 

Advisory Board

Dr. Matti Bunzl: Direktor Wien Museum (Kooperationspartner) - Wien Museum

Univ.-Doz.in Mag.a Dr.in Barbara Boisits: Interimistische Direktorin des IKM – Österreichische Akademie der Wissenschaften

Prof. Dr. Thomas Macho: IFK Kunstuniversität Linz

Univ.-Prof. Mag. DDr. Oliver Rathkolb: Institut für Zeitgeschichte ­– Universität Wien

Ao. Univ.-Prof. Dr.phil. Ernst Strouhal: Universität für angewandte Kunst Wien

Mag. Dr. Ingo Zechner: Institutsleiter, Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Gesellschaft

Kontaktinformation

Allgemeine Kontaktinfo

Johannesgasse 4a
1010 Wien
1. Stock | Turmraum 1
Email: iwf@muk.ac.at


Leitung

Ass.-Prof.in Dr.in Rosemarie Brucher
Johannesgasse 4a
1010 Wien
3. Stock | Raum 3.15
Tel.: +43 1 512 77 47-111
Email: r.brucher@muk.ac.at


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK