News

- Tanz
Institut Tanz bei der Konferenz „Tanz Resonanz — Künstlerische Weltbeziehungen in Bewegung“
Von 25. bis 27. September fand das Symposium der Gesellschaft für Tanzforschung e.V. an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) statt. Auch das Institut Tanz der MUK war vor Ort und beteiligte sich mit einem Mini-Symposium, einem Workshop und einem Vortrag.

- Schauspiel
Schauspiel-Studierende der MUK auf der Bühne und im Film
Die Studierenden und Absolvent*innen des Instituts Schauspiel starten mit zahlreichen Engagements in eine erfolgreiche Herbstsaison und beweisen in verschiedenen Produktionen ihr Können.

- Orchester/Ensembles/Kammermusik
„Ö1-Talentebörse“: Die Violinistin Sofya Vardanyan im Interview
Ein wirkungsmächtiges Instrument zur Förderung junger österreichischer Künstler*innen stellt die „Ö1 Talentebörse“ dar: Seit 2004 stellt der Kultursender Radio Österreich 1 Studierende der österreichischen Musikuniversitäten in Porträt-Interviews vor. In der „Talentebörse“ vom 25. September wurde die Violinistin Sofya Vardanyan vorgestellt — sie ist Master-Studentin bei Pavel Vernikov und Boris Brovtsyn an der MUK.

- Tanz
Tanzstudierende der MUK bei der Saisoneröffnung des TQW
Seit der Saison 2025/26 hat die dominikanisch-amerikanische Künstlerin und Choreografin Isabel Lewis gemeinsam mit Rio Rutzinger die künstlerische Leitung des Tanzquartiers Wien (TQW) inne. Nun lädt sie 20 Tanzstudierende der MUK im Rahmen des „Open House“ zur Saisoneröffnung des TQW zur Teilnahme an ihrem Projekt „The Script“.

Engagement für Miriam Magdalena Haniková bei den Wiener Symphonikern
Die tschechische Violinistin aus der Klasse von Dalibor Karvay hat allen Grund zur Freude: Nach einem erfolgreichen Probespiel erhält sie ab September 2025 eine Stelle als 1. Violine bei den Wiener Symphonikern.

- InstrumentalsolistInnen
aufgeMUKt! mit Herbert Taschek und Arno Steinwider
Trompeter und MUK-Student Herbert Taschek spricht mit dem Dekan der Fakultät Musik der MUK Arno Steinwider und Moderatorin Marion Eigl über das Ineinandergreifen von Studium und praktischer Aufführungserfahrung.

- Jazz
Marianne Mendt wird „Ehrensenatorin“ der MUK
Marianne Mendt blickt an ihrem 80. Geburtstag auf eine vielseitige Karriere als Sängerin und Schauspielerin zurück. Die MUK verleiht der legendären Jazz-Sängerin und Vorreiterin des Austropop, die zudem selbst Absolventin der MUK ist, als Zeichen der Anerkennung den erstmals vergebenen Titel „Ehrensenatorin“.

- InstrumentalsolistInnen
Wettbewerbserfolge für Gitarristin Ayaka Mukaiyama
Die Japanerin Ayaka Mukaiyama aus der Klasse von Jorgos Panetsos überzeugte bei gleich zwei internationalen Wettbewerben und wurde für ihre Leistung mit zwei Ersten Preisen und zwei Sonderpreisen prämiert.
Aktuelles
Highlights
Johann Sebastian Bach trifft Otto Wagner
Joe Zawinul Prize der MUK 2025: Katarina Kochetova presents „Overdubs in Jazz“ (UA/RS/USA/A)
„I wonder as I wander“ – Fachtagung zum 125. Geburtstag von Ernst Krenek
Veranstaltungen
Podium Operette
Erasmus-Masterclass Violine mit Teresa Piech (Musikakademie Krakau)
Prüfungskonzerte Saiteninstrumente
Weitere Termine
ANDREAS MAILATH-POKORNY EMPFIEHLT
Unser Rektor empfiehlt Medienberichte, Förderungen, Tipps und auch einfach nur Sehenswertes aus den verschiedensten Bereichen.