News

Musikuniversitäten gratulieren der Bundesregierung
Die Musikuniversitäten und Musikhochschulen Österreichs gratulieren Bundeskanzler Christian Stocker und der gesamten Bundesregierung zur Angelobung. Gleichzeitig unterstreichen sie ihre Bedeutung und tragende Rolle als Ausbildungsstätten, die sowohl künstlerische, wissenschaftliche als auch pädagogische Exzellenz fördern.

- Schauspiel
MUK-Schauspiel-Studierende beim Festival Imago Dei 2025 in Krems
Imago Dei hat als ambitioniertes und genreübergreifendes Frühlingsfestival im Klangraum der Kremser Minoritenkirche Tradition. Auf Einladung des neuen künstlerischen Leiters Albert Hosp sind MUK-Studierende des 4. Jahrgangs Schauspiel dort am 4., 5. und 6. April im Rahmen von Lesungen zu erleben.

Albanischer Botschafter zu Besuch an der MUK
Am Mittwoch, 12. März 2025, war der Botschafter der Republik Albanien in Österreich, Professor Fate Velaj an der MUK zu Gast. Einer persönlichen Einladung des Rektors Dr. Andreas Mailath-Pokorny folgend, besuchte der Diplomat das Universitätsgebäude in der Johannesgasse und ließ sich mit Interesse durch deren Räumlichkeiten führen.

- Musical/Operette/Singspiel
2. Jahrgang MUNTER erfolgreich auf ERASMUS-Woche in Groningen
Zum Thema „Women in Theatre and Choreography” trafen sich Studierende der MUK und der Lucia Marthas Universität in Groningen. Im Rahmen einer ERASMUS-Woche fand hier ein Austausch in den Bereichen Tanz und Schauspiel statt, in dessen Fokus Choreografien von Agnes de Mille, Twyla Tharp und Susan Stroman standen.

- MUK intern
Kick-off Veranstaltung Reakkreditierung
Am 6. März fand an der MUK die Kick-off-Veranstaltung zur Reakkreditierung statt, die den offiziellen Startschuss für die nächste Phase des Reakkreditierungsprozesses markierte. Universitätsangehörige waren zu einem moderierten, partizipativen Format eingeladen, um sich gemeinsam über kommende Entwicklungsschritte auszutauschen.

- Wissenschaft und Forschung
Die MUK unterstützt den March for Science 2025 am 7. März in Wien
Am 7. März 2025 werden Wissenschafter*innen der USA ihre Stimmen für eine freie Wissenschaft erheben. In Solidarität mit den amerikanischen Kolleg*innen rufen die Scientists4Future Österreich an diesem Tag zu einem Marsch der Wissenschaft auf. In Unterstützung der Kundgebung plädiert MUK-Vizerektorin Brucher dafür, für die Freiheit der Wissenschaft einzutreten.

- InstrumentalsolistInnen
Buchpräsentation „Barocke Tänze und ihre musikalische Umsetzung“ (Hollitzer Verlag)
Am 25. Februar 2025 ging in den Räumlichkeiten des Verlags Hollitzer eine besondere Buchvorstellung über die Bühne: Univ.-Prof.in Margit Legler und Univ.-Prof. Andreas Helm — beide sind Lehrende an der MUK — präsentieren den als anschauliches Lehrbuch konzipierten Band „Barocke Tänze und ihre musikalische Umsetzung“ im Beisein von Rektor Dr. Andreas Mailath-Pokorny und unter Mitwirkung von Studierenden und Absolvent*innen.
Aktuelles
AB SOFORT BEWERBEN!
Termine für Zulassungsprüfungen finden
Sie hier. Bewerbungen können jederzeit
online eingereicht werden.
Anmeldeschlüsse Studienjahr 2025/26:
Zeitgenössischer und Klassischer Tanz
Di, 11. März 2025
Jazz
Mi, 12. März 2025
Schauspiel
Mi, 9. April 2025
Musikalisches Unterhaltungstheater
Mi, 23. April 2025
Doktorat
Mi, 30. April 2025
________________________________
ERASMUS+-Incoming
Do, 1. April 2025
Highlights
Die Verschworenen
TRATTO
Du bist der Garten
Veranstaltungen
Junge Mozarttalente im Rampenlicht
Die Verschworenen
Die Verschworenen
Weitere Termine
ANDREAS MAILATH-POKORNY EMPFIEHLT
Unser Rektor empfiehlt Medienberichte, Förderungen, Tipps und auch einfach nur Sehenswertes aus den verschiedensten Bereichen.