News
- Instrumentalsolist*innen
Trio Lusatev gewinnt HFP Kammermusikstipendium
Violinistin Sofya Vardanyan, Cellistin Ana Šincek und Pianist Andrey Kurbet traten beim Auswahlspiel am 25. November vor die Jury und konnten sich gegen die hochkarätige Konkurrenz durchsetzen.
- Instrumentalsolist*innen
Akademische Feier 2025 – Wir gratulieren unseren Absolvent*innen!
Bei der diesjährigen Sponsionsfeier der MUK am Donnerstag, 27. November wurden den Absolvent*innen des letzten Studienjahrs ihre akademischen Grade Bachelor und Master of Arts im feierlichen Ambiente des Großen Festsaals im Wiener Rathaus verliehen.
- Instrumentalsolist*innen
MUK-Studierende bei Jeunesse „Start up!“ Vorkonzerten in der Saison 2025/26
In den „Start up! Vorkonzerten“ der Jeunesse präsentieren sich 12 österreichische und internationale Musiker*innen und Ensembles vor ausgewählten Konzerten mit einem halbstündigen Programm: Mit dabei sind neben Patricija und Klara Avšič auch das Reperti Trio sowie Maria Sotriffer.
- Instrumentalsolist*innen
Wettbewerbserfolg für Tin Ut Cheong in Polen
Der junge Geiger aus der Klasse von Livia Sellin konnte bei der Michał Spisak International Music Competition im polnischen Dąbrowa Górnicza überzeugen und erhält für seine Leistung den Dritten Preis in der Kategorie Violine.
- Schauspiel
Engagements für Teilnehmende des JETZT!-Jahrgangs 2024/25
Absolvent*innen des von der MUK in Kooperation mit dem Burgtheater Wien lancierten Professionalisierungsprogramms „JETZT!“ für theaterbegeisterte Menschen mit Behinderungen gehen bereits wenige Monate nach Abschluss ihren beruflichen Weg im Theaterbetrieb.
- Tanz
MUK Tanz-Studierende bei Nové Generace Festival in Prag
Studierende des Instituts Tanz sind mit der Produktion „To lay a track“ zu Gast beim Nové Generace Festival in Prag, die Aufführung geht am 23. November über die Bühne.
- Wissenschaft und Forschung
Fachtagung Ernst Krenek zum 125. Geburtstag
Anlässlich des 125. Geburtstags von Ernst Krenek (1900—1991) fand die internationale Fachtagung „I wonder as I wander“ statt, die die Relevanz des wenig bekannten und noch nicht ausreichend gewürdigten Wiener Komponisten in den Mittelpunkt einer kritischen Diskussion über Leben und Werk stellte.
- Instrumentalsolist*innen
Engagement für Moena Zushi in Prag
Die Violinistin aus der Klasse von Dominika Falger hat erst Anfang Oktober ihr Studium an der MUK abgeschlossen und kann bereits mit einem neuen Engagement aufwarten: Sie erhält eine Festanstellung in der Gruppe der 1. Violinen im Orchester der Staatsoper Prag.
Aktuelles
SUPERWAHLTAG 2026
Senat
Studien- und Forschungskommissionen
der Fakultäten Musik und Darstellende Kunst
Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen
AB SOFORT BEWERBEN!
Termine für Zulassungsprüfungen finden
Sie hier. Bewerbungen können jederzeit
online eingereicht werden.
Anmeldeschlüsse Studienjahr 2026/27:
Master of Arts Education (MAE)
Mi, 7. Jänner 2026
Vorbereitungslehrgang/Pre College Tanz
Mi, 14. Jänner 2026
Blasinstrumente und Schlagwerk &
Alte Musik
Mi, 28. Jänner 2026
Highlights
TRATTO
Unfassbar nah (Closer Than Ever)
Poème électronique #69 mit Studierenden von Alfred Reiter-Wuschko
Veranstaltungen
Konzertnachmittag Viola mit Studierenden von Jennifer Stumm
Konzertabend Ulrike Engel, Jörg Zwicker, Thomas Wimmer
Konzertabend Fagott mit Studierenden von Marcelo Padilla
Weitere Termine
ANDREAS MAILATH-POKORNY EMPFIEHLT
Unser Rektor empfiehlt Medienberichte, Förderungen, Tipps und auch einfach nur Sehenswertes aus den verschiedensten Bereichen.




