In den „Start up! Vorkonzerten“ der Jeunesse präsentieren sich 12 österreichische und internationale Musiker*innen und Ensembles vor ausgewählten Konzerten mit einem halbstündigen Programm: Mit dabei sind neben Patricija und Klara Avšič auch das Reperti Trio sowie Maria Sotriffer.
Der junge Geiger aus der Klasse von Livia Sellin konnte bei der Michał Spisak International Music Competition im polnischen Dąbrowa Górnicza überzeugen und erhält für seine Leistung den Dritten Preis in der Kategorie Violine.
Absolvent*innen des von der MUK in Kooperation mit dem Burgtheater Wien lancierten Professionalisierungsprogamms „JETZT!“ für theaterbegeisterte Menschen mit Behinderungen gehen bereits wenige Monate nach Abschluss ihren beruflichen Weg im Theaterbetrieb.
Studierende des Instituts Tanz sind mit der Produktion „To lay a track“ zu Gast beim Nové Generace Festival in Prag, die Aufführung geht am 23. November über die Bühne.
Anlässlich des 125. Geburtstags von Ernst Krenek (1900—1991) fand die internationale Fachtagung „I wonder as I wander“ statt, die die Relevanz des wenig bekannten und noch nicht ausreichend gewürdigten Wiener Komponisten in den Mittelpunkt einer kritischen Diskussion über Leben und Werk stellte.
Die Violinistin aus der Klasse von Dominika Falger hat erst Anfang Oktober ihr Studium an der MUK abgeschlossen und kann bereits mit einem neuen Engagement aufwarten: Sie erhält eine Festanstellung in der Gruppe der 1. Violinen im Orchester der Staatsoper Prag.
Von 3. bis 5. November ging an der MUK ein dreitägiger Veranstaltungsschwerpunkt „Barrierefreie MUK — Inklusion an Kunsthochschulen“ über die Bühne. Mit Vorträgen, Panels, Workshops wurden aktuelle Diskurse, Erfahrungen und Best Practice-Beispiele eingebracht, um die MUK Schritt für Schritt barrierefreier zu gestalten und um die Universität inklusionssensibel weiterzuentwickeln.
Sopranistin Karin Blom und Pianist Akihiro Sano konnten bei der Copenhagen Lied-Duo Competition an der Royal Danish Academy of Music auf ganzer Linie überzeugen: Sie wurden für ihren Vortrag von der renommierten internationalen Jury mit dem Zweiten Preis prämiert.