Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) versammelt Musiker*innen und darstellende Künstler*innen aus aller Welt und bietet ihnen die Möglichkeit künstlerischer Entwicklung in einer offenen und innovativen Atmosphäre sowie eine Vielfalt von Studien.
Das ehemalige „Konservatorium Wien“ wurde 2005 per Bescheid des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur rechtskräftig als Privatuniversität akkreditiert, die Verlängerung der Akkreditierung bis 2021 erfolgte 2015.
Das Studienangebot umfasst mittlerweile über 30 Bachelor- und Masterstudiengänge, Universitäts- und Vorbereitungslehrgänge. Zentrale Aufgabe der MUK ist die Entwicklung und Erschließung der Künste in der Verknüpfung von Forschung und Lehre, wobei einer umfassenden Bildung der individuellen Persönlichkeit der Studierenden — jährlich sind es insgesamt etwa 860 — auf Grundlage außergewöhnlichen Begabungspotenzials zentrale Bedeutung zukommt.
Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
Johannesgasse 4a | |
+43 1 512 77 47 | |
+43 1 512 77 47-7913 | |
Montag bis Freitag: |
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige davon sind technisch notwendig, andere erleichtern Ihnen die Nutzung oder helfen uns, Ihnen relevante Inhalte auf externen Plattformen anzubieten. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.