Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien bietet seit 1994 Studien für Alte Musik an, in der die Realisierung der Musikliteratur von der Ars Nova bis zur beginnenden Romantik auf historisch adäquatem Instrumentarium unter Berücksichtigung und Erforschung historischer Quellen im Mittelpunkt der praxisorientierten Ausbildung steht.
Das Lehrkonzept schließt Eigeninitiative und Selbstverantwortung der Studierenden sowie regelmäßige Teamarbeit zwischen Lehrenden und Studierenden gleichermaßen mit ein. Die familiäre und gleichzeitig arbeitsintensive Unterrichtsatmosphäre steht in Beziehung zu historischen Vorbildern der Musikerziehung.
Zentrale Anliegen sind neben dem instrumentalen Einzelunterricht und einer entsprechenden Ausbildung im Generalbassspiel, die auf interner Forschungsarbeit basierende Erarbeitung kammermusikalischer Werke sowie die Entwicklung selbständiger Organisationsstrukturen zum Zustandekommen der für die stilistisch optimale Umsetzung notwendigen Ensembles. Intensivierung von Kontakten und Kooperationen mit vergleichbaren internationalen Ausbildungsstätten für Alte Musik sowie das ständig aktualisierte Angebot von Konzerten und Meisterkursen international renommierter Künstler*innen bereichern das Studienangebot.
Univ.-Prof. Michael Posch
Singerstraße 26, 1010 Wien, 2. Stock
Tel.: +43 1 512 77 47-460
Fax: +43 1 512 77 47-99460
Mobil: +43 664 606 47 460
Sekretariat Fakultät Musik
Armin Radlherr MA
Johannesgasse 4a, 1010 Wien
3. Stock | Raum 3.08
Tel.: +43 1 512 77 47-215
E-Mail: alte-musik@muk.ac.at
PDF Infoblatt (DE/EN)
Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
Johannesgasse 4a | |
+43 1 512 77 47 | |
+43 1 512 77 47-7913 | |
Montag bis Freitag: |
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige davon sind technisch notwendig, andere erleichtern Ihnen die Nutzung oder helfen uns, Ihnen relevante Inhalte auf externen Plattformen anzubieten. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.