Im Rahmen des Erasmus+ Programmes haben Lehrende die Möglichkeit an einer Partnerinstitution der MUK zu unterrichten.
mind. 8 Stunden an mind. 2 Unterrichtstagen (maximal 2 Monate)
Der Unterricht an der MUK muss nicht nachgeholt werden.
Lehrendenmobilitätszuschüsse dienen ausschließlich der Deckung der zusätzlichen Mobilitätskosten (Reisekosten und erhöhte Lebenshaltungskosten). Gebühren (Bankspesen) dürfen daher – den Vorgaben der Europäischen Kommission entsprechend - nicht aus dem EU-Budget der Hochschulinstitution finanziert werden.
Kontakt: Mag. Peter Königseder
(Zi. 3.19; +43 1 512 77 47 210; p.koenigseder@muk.ac.at)
OeAD - Österreichischer Austauschdienst
The European League of Institutes of the Arts (ELIA)
Asssociation Européenne des Conservatoires, Académies de Musique et Musikhochschulen (AEC)
European Higher Education Area
Antragsformular für Lehrendenmobilität
Aufenthaltsbestätigung für Lehrendenmobilität
Antragsformular für Studierende (incomings)
Antragsformular für Studierende (outgoings)