Studierende von unseren Partnerinstitutionen, die an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) im Rahmen des Erasmus+ Programms studieren möchten, können sich unter folgenden Bedingungen bewerben:
Bewerbungszeitraum für das Studienjahr 2023/24:
09. Jänner 2023 — 01. April 2023
Die Bewerbung sowie die Nominierung der Partnerinstitution erfolgt über das Bewerbungstool Dreamapply EASY.
Beachten Sie bitte, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können. Bedenken Sie auch, dass die Qualität Ihrer Bewerbung einen Einfluss darauf hat, ob Sie in die engere Wahl kommen.
Wintersemester: Mitte September bis Ende Jänner
Sommersemester: Mitte Februar bis Ende Juni
Die künstlerische Selbstpräsentation ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Bewerbung. Bitte laden Sie einen Link (YouTube, Dropbox etc.) zu Ihrem künstlerischen Video hoch. Das Video soll eine Länge von ca. 20 Minuten haben und Ihre künstlerischen Fähigkeiten widerspiegeln. Das Repertoire ist frei wählbar.
Das Learning Agreement ist für Ihre Bewerbung von großer Bedeutung, da es garantiert, dass die bei der MUK belegten Kurse im Lehrplan Ihrer Heimatuniversität anerkannt und zugelassen werden. Für den Bewerbungsprozess ist es ausreichend, die Fächer unter "Study plans" auf EASY einzutragen (ca. 30 ECTS / Semester). Nach Studienplatzerhalt ist eine zusätzliche Registrierung auf OLA notwendig. Dort erstellen Sie das Learning Agreement, das Sie dann an die Gasthochschule übermitteln.
Alle erforderlichen Informationen (Studienpläne, Kurse etc.) finden Sie in MUKonline und auf dieser Website unter "Studienangebot".
Da alle Kurse an der MUK auf Deutsch abgehalten werden, wird die Belegung eines vorbereitenden Sprachkurses empfohlen. Die Vielfalt der Angebote ist groß, zum Beispiel beim Goethe Institut.
Zunächst werden die Bewerbungen vom IRC auf die Einhaltung der Programmanforderungen hin überprüft.
Vollständige Bewerbungen werden anschließend der Leitung des entsprechenden Studiengangs, sowie den betroffenen Lehrer*innen übergeben, die der Reihe nach die Bewerbungen im Detail begutachten. Die Bewerber*innen werden auf Grundlage der Qualität ihrer Bewerbung, ihres künstlerischen Niveaus sowie der personellen Ressourcen ausgewählt.
Wir werden alle Bewerber*innen bis Mitte Juni über die Ergebnisse des Auswahlverfahrens informieren!
Angenommene Studierende sowie das international Office ihrer Heimatuniversität erhalten per E-Mail eine Aufnahmebestätigung.
Unterbringung von Studierenden
Die MUK bietet seinen Studierenden keine Unterkünfte an.
Die folgenden Websites können Ihnen helfen, eine Unterkunft (Student*innenwohnheime, Wohngemeinschaften, Wohnungen, Links zu weiteren Websites) zu finden:
Vienna Base
ÖAD Housing Office
Home 4 students
Wohnen im Studentenheim
Kolpinghaus Wien Zentral (eine beliebte Unterkunft für Erasmus-Studierende)
Krankenversicherung
Studierende sollten auch in Österreich auf eine gültige Krankenversicherung achten. Sollten Sie eine Versicherung benötigen, wenden Sie sich bitte an die Österreichische Gesundheitskasse (siehe Studentische Selbstversicherung).
Mag. Peter Königseder (Lehrende / Mitarbeiter*innen)
p.koenigseder@muk.ac.at — +43 1 512 77 47 210
Mag. Elisabeth Zelch (Studierende)
e.zelch@muk.ac.at — +43 1 512 77 47 214