Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien stellt zur Unterstützung von distance learning das Tool MUKmoodle zur Verfügung.
Bei MUKmoodle handelt es sich um eine Moodle-Plattform. Moodle stellt virtuelle Lehrveranstaltungsräume zur Verfügung. In diesen werden Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten von Lehrenden für Studierende bereitgestellt.
Selbstverständlich können auch Studierende über MUKmoodle Unterlagen, Audio- oder Videodateien, uvm. an Lehrende kommunizieren aber auch anderen Studierenden desselben MUKmoodle-Kurses zur Verfügung stellen.
Melden Sie sich mit Ihrem aktiven MUK-Account unter https://elearning.muk.ac.at bei MUKmoodle an.
Bsp. Mitarbeiter*in: v.nachname@muk.ac.at
Bsp. Studierende: 12345678@students.muk.ac.at
Eine Anleitung, wie Sie MUKmoodle nutzen können, finden Sie hier bzw. rechts im Downloadbereich.
Die Anleitung ist auch in unserem MUKmoodle-Tutorial-Kurs, in den Sie sich selbst einschreiben können, verfügbar unter https://elearning.muk.ac.at/course/view.php?id=36.
Im Tutorial-Kurs finden Sie auch ein von MUK-IT betreutes Forum, in dem Sie Fragen zu MUKmoodle stellen können.
Wenn Sie MUKmoodle nutzen möchten, richten Sie eine E-Mail an elearning@muk.ac.at. Teilen Sie uns bitte mit, welche Lehrveranstaltung*en Sie nach MUKmoodle übertragen möchten und ob auch Ihre in MUKonline angemeldeten Studierenden zugeordnet werden sollen.
Sie können auch nach Übertragung Ihrer gewünschten Lehrveranstaltungen, Studierende zu einem späteren Zeitpunkt zu Ihrem MUKmoodle-Kurs an- bzw. abmelden.
Zwei Beispiele für eine Anforderung zur LV-Übermittlung (Semester; LV-Nr; LV-Titel; Studierenden-Übernahme):
SS; 123.456; Meine 1. Lehrveranstaltung; Studierende übernehmen
SS; 456.123; Meine 2. Lehrveranstaltung; Studierende nicht übernehmen
Für die Nutzung von MUKmoodle empfehlen wir Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Google Chrome als Browser zu verwenden.