Die MUK widmet Joe Zawinul, einem ihrer berühmtesten Alumni, einen Exzellenz-Preis — den Joe Zawinul Prize der MUK. Der von Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank gesponserte Preis ist mit € 3000,— dotiert und ermöglicht jährlich einer*einem Student*in der MUK die Umsetzung eines besonders kreativen und exzellenten Jazz-Projekts, das sich durch künstlerische Exzellenz auszeichnet und sich der musikalischen Grenzüberschreitung widmet oder durch hohe musikalische Innovationskraft auszeichnet.
Auf diese Weise fördert der Joe Zawinul Prize die Verwirklichung von progressiven künstlerischen Ideen sowie die künstlerische Entwicklung und Eigenständigkeit der Studierenden und macht das außergewöhnlich hohe Niveau des Studiengangs Jazz der MUK und seiner Student*innen sichtbar.
Über die Vergabe des Preises entscheidet eine hochkarätig besetzte Jury, bestehend aus Expert*innen der MUK, einem*r Vertreter*in der Zawinul Foundation for Achievement sowie hochkarätigen externen Musiker*innen, Musikjournalist*innen und Veranstalter*innen, unter dem Vorsitz von Univ.-Prof. Lars Seniuk.
Der*die Preisträger*in des Joe Zawinul Prize 2022 wird Anfang Oktober bekannt gegeben. Die öffentliche Preisverleihung findet am Fr, 21. Oktober 2022 im Jazz & Music Club Porgy & Bess statt. Im Rahmen der Preisverleihung präsentiert auch der Vorjahresgewinner Abel Marton Nagy sein mit dem Preisgeld umgesetztes Projekt