- Studieren an der MUK
 - Fakultät Musik
 - Fakultät Darstellende Kunst
 - Pädagogische Studien
 - Doktorat
 - Weiterbildung / Universitätslehrgänge
 - Internationale Studienprogramme
 - Mitbelegung
 - Studienreferat
 - Lehrende
 
  Studiengangsleitung:         Univ.-Prof. Mag. Arno Steinwider
   Stv. Studiengangsleitung:  Univ.-Prof.in Andrea Rittersberger
Das Bachelorstudium Instrumental- und Gesangspädagogik bietet den Studierenden eine hochqualifizierte künstlerische, als auch pädagogische und wissenschaftlich orientierte Berufsvorbereitung an den jeweiligen Instrumenten.
Das Studienangebot richtet sich an Musiker*innen aus den unterschiedlichsten künstlerisch-stilistischen Genres. Das sich daraus ergebende interdisziplinäre Studienumfeld ermöglicht eine umfassende Vorbereitung auf die gegenwärtigen Erfordernisse in den angestrebten Berufsfeldern.
Absolvent*innen des Studiengangs erhalten eine allgemein anerkannte Lehrbefähigung und können damit folgende Berufsfelder ausüben: pädagogische Tätigkeiten an Musikschulen, in Kooperationen mit allgemeinbildenden Schulen, an Universitäten, Hochschulen und anderen postsekundären/tertiären Bildungseinrichtungen sowie Erteilen von Unterricht in freier Tätigkeit.
Das Bachelorstudium Instrumental- und Gesangspädagogik beinhaltet künstlerische, pädagogische, wissenschaftliche sowie berufspraktische Studienfelder. Ziel ist die Vermittlung folgender Fähigkeiten:
 Die Ausbildung im Hinblick auf diese Qualifikationsziele ermöglicht den Studierenden somit die Entwicklung ihrer individuellen künstlerisch-pädagogischen Potenziale in enger Verknüpfung von Theorie und Praxis. Die berufspraktischen Stunden erfolgen in Kooperation mit den Musikschulen der Stadt Wien.
Musikpädagogik: Univ.-Prof.in Dr.in Wiebke Rademacher
| Bachelorstudium Instrumental- und Gesangspädagogik | |
| Dauer: | 8 Semester | 
| Abschluss: | Bachelor of Arts | 
| Mindestalter: | 17 Jahre | 
Univ.-Prof. Mag. Arno Steinwider
 Johannesgasse 4a, 1010 Wien
 3. Stock | Raum 3.08
 Mobil: +43 664 606 47 440
 E-Mail: IGP@muk.ac.at