Allgemeine Presseinformationen

Allgemeine Presseinfo: Über die MUK

Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien („die MUK“) ist eine öffentliche Institution, die den Studierenden an den Fakultäten Musik und Darstellende Kunst eine leistbare, exzellente künstlerische, wissenschaftliche und kunstpädagogische Berufsausbildung bietet. Mit derzeit etwa 900 Studierenden und mehr als 280 namhaften Lehrenden vereint die MUK international herausragende Künstler*innen der Bereiche künstlerische Forschung, Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang.. . . Weiterlesen >>

Pressemeldungen

Mo, 14.04.2025, 11:55 Uhr

MUK-Student Johannes Pietsch vertritt Österreich beim Song Contest 2025 / Update

Johannes Pietsch wird Österreich beim ESC 2025 in Basel vertreten. Dies ist der nächste große Schritt in der Karriere des 23-jährigen Countertenors, der derzeit sein Bachelorstudium Sologesang an der MUK absolviert. Pietsch tritt unter dem Künstlernamen JJ und mit dem Song „Wasted Love“ an und hofft auf den Einzug ins Finale.

Di, 25.02.2025, 11:30 Uhr

MUK: Techno und Tanz, Schubertoper und Kammermusik. Highlight-Events im März (APA ots, RK)

Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) präsentiert im März 2025 zahlreiche spannende Veranstaltungshighlights. Den Anfang macht am 5. März 2025 die Carte blanche à Gabriel Prokofiev im Gläsernen Saal/Magna Auditorium des Musikvereins Wien. Unter dem Motto „Musik for the Modern Age“ erarbeitet der britisch-russische Enkelsohn von Sergej Prokofiev gemeinsam mit Studierenden der MUK ein spannendes Programm aus Eigenkompositionen - etwa einer Techno Suite - sowie mit Werken von Dmitri Schostakowitsch und Olivier Messiaen.

Mo, 10.02.2025, 08:59 Uhr

MUK tritt der „Charta der Vielfalt“ bei

Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) setzt ein klares Zeichen für gelebte Vielfalt und Chancengleichheit: Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt bekennt sich die Universität ausdrücklich zur Stärkung von Diversität und Inklusion.

Medienresonanz ― Kritiken

So, 20.04.2025, 10:34 Uhr

„aufgeMUKt!“ mit Vizerektor Dieter Boyer — Die MUK übersiedelt (Radio klassik Stephansdom)

Vor kurzem wurde bekannt, dass die MUK auf das Otto Wagner Areal (OWA) übersiedeln wird. Das ehemalige Spitalsgelände auf der Baumgartner Höhe mit seinen einzigartigen Jugendstilpavillons und der umgebenden Parklandschaft wird künftig als Kultur- und Bildungscampus neu belebt.

Fr, 18.04.2025, 10:54 Uhr

Kulturstadträtin Kaup-Hasler: „Otto-Wagner-Areal als Nukleus“ (APA)

Das Otto-Wagner-Areal, in das 2030/31 die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) übersiedeln soll, wo derzeit der zukünftige Standort des Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands saniert wird und ein Atelierhaus für die Bildende Kunst entsteht, „könnte zu einem Nukleus werden und Anziehungskraft für andere entwickeln“.

Mo, 24.03.2025, 10:56 Uhr

Sweeney Todd mit MUK-Studierenden in Linz: „eine Wucht“ (subtext.at)

Ergänzt wird das Linzer Musical Ensemble von Student*innen der Wiener MUK. Die ausgeklügelte Inszenierung und Choreografie machen die Tracks mit dem ganzen Ensemble zu meinen absoluten Favoriten des Musicals!

Medienarbeit - Kontakt

Bernhard Mayer-Rohonczy
Telefon: +43 1 512 77 47-222
Fax: +43 1 5127747 99220
Mobil: +43 664 606 47 220
E-Mail: b.mayer-rohonczy@muk.ac.at