Schließe Submenü

Allgemeine Presseinformationen

Allgemeine Presseinfo: Über die MUK

Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (kurz MUK) bietet mehr als 30 Bologna-konforme Bachelor- und Masterstudiengänge, Universitäts- und Zertifikatslehrgänge sowie Vorbereitungslehrgänge an. Das Lehrspektrum reicht von den Bereichen Musik, Musiktheater, Tanz, Gesang und Schauspiel über Kunstpädagogik bis hin zu einem wissenschaftlichen inter- und transdisziplinären Fächerangebot ...  Weiterlesen >>


Neuer Name für die KONSuni: Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (kurz MUK)

Nach 10 Jahren als Privatuniversität wird die Konservatorium Wien Privatuniversität in MUSIK UND KUNST PRIVATUNIVERSITÄT DER STADT WIEN (MUK) umbenannt. Die Namensänderung wird mit 3. November 2015 rechtskräftig.
...  Weiterlesen >>

Pressemeldungen

Di, 25.10.2022, 13:00 Uhr

Uraufführung Orchesterfassung von Joe Zawinuls „Mauthausen … vom großen Sterben hören“ im MuTh

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Mauthausen Komitees Österreich (MKÖ) findet in Kooperation mit der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), einem Unternehmen der Wien Holding, die Uraufführung der Orchesterfassung von Joe Zawinuls „Mauthausen … vom großen Sterben hören“ statt. Zawinul hat das Werk 1997/98 zum Gedenken an „60 Jahre KZ Mauthausen“ geschaffen. Die jungen Musiker*innen des MUK.sinfonieorchesters bringen sein Werk am 7. November 2022 erstmals in einer neu ausgearbeiteten Orchesterfassung im MuTh, dem Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, zur Aufführung. Joe Zawinul gilt bis heute als einer der erfolgreichsten Alumni der MUK und wäre in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden.

Mi, 25.05.2022, 09:50 Uhr

Zweite Amtsperiode für Andreas Mailath-Pokorny

In seiner Sitzung am 25. Mai 2022 hat der Universitätsrat Andreas Mailath-Pokorny für weitere vier Jahre zum Rektor der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) gewählt. Seine zweite Amtsperiode beginnt mit 1. September 2022.

Di, 03.05.2022, 11:00 Uhr

Die MUK feiert 2.000 Absolvent*innen

Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, ist eine junge Universität mit langer Tradition. Das ehemalige Konservatorium der Stadt Wien ist seit 2005 Privatuniversität und eine weltweit führende Bildungs- und Forschungseinrichtung in den Bereichen Musik und darstellende Kunst. 17 Jahre nach Universitätswerdung hat die MUK über 2.000 künstlerisch herausragende Absolvent*innen hervorgebracht. Der Schauspieler Philipp Dornauer und die Dirigentin Irene Delgado-Jiménez sind zwei davon. Die beiden Künstler*innen haben ihr Studium vor Kurzem abgeschlossen und stehen nun mit einer Spitzenausbildung am Beginn ihrer Karriere.

Kritiken - Medienclippings

Di, 08.11.2022, 11:01 Uhr

Zawinuls Mauthausen-Kantate: Klänge wie ein Bußgewand

Andreas Stoehr triumphierte mit seiner symphonischen Umsetzung von Joe Zawinuls Gedenkwerk „Mauthausen . . . Vom großen Sterben hören“. Ulrich Reinthaller war als Sprecher Idealbesetzung. MUK-Sinfonieorchester und Wiener Chormädchen beeindruckten mit hohem Ernst.

Sa, 15.10.2022, 13:55 Uhr

Nachgefragt: „Brotlos“? Kunstausbildung in Krisenzeiten

„Die Presse“ spricht mit Rektoren österreichischer Hochschulen über aktuelle Themen. Diesmal mit Andreas Mailath-Pokorny von der MUK, Ulrike Sych von der MDW und Georg Schulz von der Kunst-Uni Graz.

Mo, 06.06.2022, 10:00 Uhr

Tanz ums steinerne Herz

„Kaltes Herz oder Wer wird Millionär?“ – acht Schauspielstudierende spielen einen Teil des Märchens von Wilhelm Hauff mit Show-Elementen und aktuellen Bezügen.

Medienarbeit - Kontakt

Bernhard Mayer-Rohonczy
Telefon: +43 1 512 77 47-222
Fax: +43 1 5127747 99220
Mobil: +43 664 606 47 220
E-Mail: b.mayer-rohonczy@muk.ac.at


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK