Allgemeine Presseinformationen

Allgemeine Presseinfo: Über die MUK

Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien („die MUK“) ist eine öffentliche Institution, die den Studierenden an den Fakultäten Musik und Darstellende Kunst eine leistbare, exzellente künstlerische, wissenschaftliche und kunstpädagogische Berufsausbildung bietet. Mit derzeit etwa 900 Studierenden und mehr als 280 namhaften Lehrenden vereint die MUK international herausragende Künstler*innen der Bereiche künstlerische Forschung, Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang.. . . Weiterlesen >>

Pressemeldungen

Di, 01.07.2025, 09:22 Uhr

35 Jahre Forum Gitarre Wien: Eine „Women Edition“ zum Jubiläum. Festival bietet Konzerte, Vorträge & Meisterkurse mit weiblichen Stars der Szene

Das international renommierte Gitarrenfestival Forum Gitarre Wien feiert im August 2025 sein 35-jähriges Jubiläum mit einer besonderen Ausgabe: Unter dem Motto „Women Edition“ gestalten herausragende Künstlerinnen das Konzert- und Vortragsprogramm sowie die Meisterkurse an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK).

Do, 05.06.2025, 11:00 Uhr

JETZT! – Bilanz des ersten Jahrgangs des inklusiven Ausbildungsprogramms von BURG und MUK

„JETZT!“ ist ein neues und in Österreich einmaliges Professionalisierungsprogramm des Wiener Burgtheaters gemeinsam mit der Fakultät Darstellende Kunst an der MUK. Das an theaterbegeisterte Menschen mit Behinderungen adressierte Programm vermittelt Kompetenzen, die zum Vorsprechen an Schauspiel-Instituten oder bei Casting-Agenturen nötig sind.

Mo, 02.06.2025, 09:58 Uhr

„Juices“: Schauspiel-Studierende des Dritten Jahrgangs im Juni am Schauspielhaus Wien

Mit der österreichischen Erstaufführung von „Juices“, dem zweiten Stück der akklamieren Theaterautorin Ewelina „Ewe“ Benbenek, geht die Kooperation des Instituts Schauspiel an der MUK mit dem Wiener Schauspielhaus ab 6. Juni 2025 in die zweite Runde: Schauspiel-Studierende des 3. Jahrgangs sind unter Regie von Florentine Krafft in aktueller Thematik zu sehen.

Medienresonanz ― Kritiken

Fr, 27.06.2025, 12:45 Uhr

Aus der MUK zum „Jedermann”: Dominik Dos-Reis zum 2. Mal als Tod (Woman)

Dominik Dos-Reis spielt 2025 zum zweiten Mal den Tod beim Salzburger „Jedermann“.

Fr, 27.06.2025, 09:46 Uhr

Kurt Schwertsik als Dozent am Konservatorium der Stadt Wien (ORF NÖ)

Kurt Schwertsik gilt als einer der profiliertesten, wenn auch individuellsten Komponisten Österreichs. Der jetzt 90-Jährige unterrichtete knapp 10 Jahre lang am Konservatorium der Stadt Wien, der Vorgängerinstitution der MUK.

Mi, 25.06.2025, 08:56 Uhr

„erstmals ins Rampenlicht“: MUK-Absolvent*innen im Ronacher (ÖPUK, APA)

Gestern hieß es im Ronacher wieder „Bühne frei“ für den Musical-Nachwuchs. Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) und die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) präsentierten an diesem besonderen Abend zum bereits siebenten Mal das gemeinsam entwickelte Konzertformat WE ARE MUSICAL – THE NEXT GENERATION.

Medienarbeit - Kontakt

Bernhard Mayer-Rohonczy
Telefon: +43 1 512 77 47-222
Fax: +43 1 5127747 99220
Mobil: +43 664 606 47 220
E-Mail: b.mayer-rohonczy@muk.ac.at