Der Spielfilm hat eine Länge von ca. 40 Minuten. Er wird im Rahmen des MUK-Filmscreenings Film ab! Anfang Juli 2023 im Österreichischen Filmmuseum Wien gezeigt und in weiterer Folge bei internationalen Wettbewerben (vornehmlich im deutschsprachigen Raum) eingereicht.
Teilnahmeberechtigt sind alle Studierenden der MUK. Eine Teilnahme als Kompositionsteam ist willkommen, wobei das Team dann zumindest zu 50% aus MUK-Studierenden bestehen muss.
In „Phase 1“ werden drei Szenen aus vergangenen Abschlussfilmern zur Verfügung gestellt, die neu zu vertonen sind. Bitte komponieren Sie Musik für alle drei Filmausschnitte. Es steht Ihnen frei, die Musik an den für Sie passenden Stellen ein- und wieder aussetzen zu lassen — die Filmausschnitte müssen nicht durchgehend mit Musik versehen werden. Der Stil der Musik ist frei wählbar, die Besetzung soll für ein kleines Ensemble mit max. drei Musiker*innen konzipiert werden. Auch rein elektronische Musik ist möglich. Eine Live-Begleitung des späteren Abschlussfilms ist nicht vorgesehen.
Die drei zu vertonenden Filmausschnitte finden sich hier.
Bitte geben Sie ihre Kompositionen zu den Filmausschnitten als wave-Datei ab. In dieser „Phase 1“ sind auch MIDI-Demos bzw. die Arbeit mit Samples als Platzhalter für akustische Instrumente möglich.
Aus den Einreichungen werden Mitglieder des Kompetenzzentrums Film | Filmmusik der MUK gemeinsam mit dem Regie-Team des Abschlussfilms die für sie passendste auswählen.
In „Phase 2“ wird dann die Musik für den neuen Abschlussfilm erstellt. Der Dreh findet im Frühjahr 2023 statt. Die Zusammenarbeit mit dem Regie-Team in der Entwicklung der Musik ist ausdrücklich erwünscht.
Für die Aufnahme der Filmmusik ist zudem eine Unterstützung bei Aufnahme und Mischung durch das Kompetenzzentrum Film | Filmmusik möglich. Generell sollten nur Instrumente verwendet werden, die an der MUK zur Verfügung gestellt bzw. von den Komponist*innen selbst organisiert werden können. Den teilnehmenden Komponist*innen und Musiker*innen werden 2 ECTS-Punkte im Wahlfachbereich angerechnet.
Einreichfrist „Phase 1“: 31. Oktober 2022
Leitung
Univ.-Prof. Dr. Stefan Schmidl
Johannesgasse 4a, 1010 Wien
3. Stock | Raum 3.15
T: +43 1 5127747 - 302
E: s.schmidl@muk.ac.at
Stv. Leitung
Univ.-Prof.in Dr.in Karoline Exner
Bräunerstraße 5, 1010 Wien
3. Stock | Raum 3.16
T. +43 1 512 77 47 530
M: +43 664 606 47 530
E: k.exner@muk.ac.at