Schließe Submenü

Pressemeldungen

Di, 26.09.2023, 08:15 Uhr

Open House an der MUK am Donnerstag, 12. Oktober 2023 (APA OTS)

Workshops und Schnupperstunden in der Johannesgasse und in der Bräunerstraße Wien (OTS/RK PID) - Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, öffnet ihre Türen im Ersten Bezirk! Interessierten bietet sich die Gelegenheit, das umfassende Studienangebot der Kunstuniversität in den akademischen Disziplinen Tasten-, Blas- oder Saiteninstrumente, Komposition und Musikpädagogik, Schlagwerk, Alte Musik und Jazz, Schauspiel, Tanz, Gesang und Oper sowie Musical näher kennenzulernen.

Mo, 04.09.2023, 07:53 Uhr

Einladung zum Foto- und Pressetermin: „Unsere erste Bühne“ am 19.09.2023

Erfolgreiche Alumni präsentieren ihre Porträts in der MUK

Do, 03.08.2023, 10:12 Uhr

Künstler*innen der MUK beim Europäischen Forum Alpbach 2023

Unter dem Motto „Bold Europe“ stehen beim Europäischen Forum Alpbach 2023 aktuelle Fragen zur Debatte. Wie bereits zuvor sind auch heuer Studierende und Lehrende der MUK als Stipendiat*innen, Workshop-Leiter*innen und Impulsgeber*innen im Tiroler Bergdorf mit dabei.

Di, 25.07.2023, 09:11 Uhr

Salzburger Festspiele 2023: MUK-Musiker*innen bei Sommerakademie der Wiener Philharmoniker

Sieben MUK-Studierende und –absolvent*innen nehmen im Rahmen der Salzburger Festspiele 2023 an der Sommerakademie der Wiener Philharmoniker teil. Die Orchestermusiker*innen werden insbesondere bei den Aufführungen der Verdi-Opern „Macbeth“ und „Falstaff“ zu hören sein.

Di, 18.07.2023, 10:47 Uhr

„Alma und Oskar“ – großes Kino mit MUK-Absolvent*innen

Mit Valentin Postlmayr und Doris Uhlich stehen nicht weniger als zwei prominente Absolvent*innen der MUK auf der Cast List einer österreichischen Filmproduktion, die gerade ihren Weg durch die österreichischen Lichtspielhäuser antritt. Dieter Berners „Alma und Oskar“ zeigt eine intensive Liebesgeschichte zwischen zwei Künstlernaturen kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs.

Mi, 12.07.2023, 09:02 Uhr

Die MUK beim Kultursommer Wien

Auch 2023 lädt der Kultursommer Wien bei freiem Eintritt zum Open-Air-Kulturgenuss ein. Über 500 Künstler*innen aus den Bereichen Kabarett, Literatur, Musik, Performance, Tanz, Theater und Zeitgenössischer Zirkus sorgen noch bis Mitte August auf 9 Bühnen in der ganzen Stadt für kulturelle Unterhaltung. Auch in diesem Jahr sind viele MUK-Angehörige mit von der Partie.

Mi, 05.07.2023, 11:46 Uhr

Tänzer*innen der MUK beim ImPulsTanz Festival 2023

Choreografin und MUK-Absolventin Doris Uhlich gestaltet die Eröffnung anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Festivals mit ihrer Produktion „more than naked“. Luca Bonamore, der im Sommersemester sein Studium Zeitgenössische Tanzpädagogik abgeschlossen hat, wird in den Produktionen „Lapse and the Scarlet Sun“ sowie „FUGUE FOUR : RESPONSE“ mitwirken.

Do, 29.06.2023, 11:40 Uhr

Musicalstars und „The Next Generation“ im Raimund Theater

Die Vereinigten Bühnen Wien und die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien präsentierten am 26. Juni 2023 einen Abend im Wiener Raimund Theater, der den Musicalstars von morgen gewidmet war: Bianca Basler, Marlene Fröhlich, Fabian Koller, Janik Oelsch, Cedric Schröter, Victoria Sedlacek, Benedikt Solle, Ann-Charlotte Wittmann – die Absolventinnen und Absolventen des diesjährigen Abschlussjahrgangs des Studiengangs Musikalisches Unterhaltungstheater – zeigten ihr Können auf großer Bühne.

Mo, 19.06.2023, 11:38 Uhr

Star-Sopranistin Marisol Montalvo zu Gast an der MUK

Die US-Amerikanerin zählt derzeit zu den gefragtesten Protagonistinnen Moderner und Zeitgenössischer Musik. Im Rahmen einer Masterclass teilte sie ihr Fachwissen mit Studierenden der MUK. Rektor Dr. Andreas Mailath-Pokorny und Universitätsratsvorsitzender Clemens Hellsberg freuten sich, die legendäre Sängerin persönlich begrüßen zu dürfen.

Mi, 07.06.2023, 10:47 Uhr

Ehrung: Rektor Dr. Andreas Mailath-Pokorny erhält das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien

Am 5. Juni 2023 überreichte Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig dem Rektor der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Dr. Andreas Mailath-Pokorny, das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien. Die Laudatio hielt Alt-Bürgermeister Dr. Michael Häupl. Im Mai 2022 war Mailath-Pokorny mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich geehrt worden.


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK