Neues an der und rund um die MUK

NESTROY-Nominierung für Tommy Fischnaller-Wachtler

Mi, 04.10.2023
  • Schauspiel
  • 04.10.2023
    • Schauspiel

Der aufstrebende Schauspieler und MUK-Absolvent Tommy Fischnaller-Wachtler wurde für den prestigeträchtigen NESTROY-Theaterpreis nominiert. Die Nominierung in der Kategorie „Bester Nachwuchs — Schauspiel“ erhielt er für seine herausragende Darstellung als Effi Briest im Stück „Effi Briest“.

Tanzstudierende der MUK in „Your Season“

Di, 03.10.2023
  • Tanz
  • 03.10.2023
    • Tanz

Am 5. Oktober feiert „Your Season — In Search of a Common Season“ von Alexander Gottfarb und Anna Maria Nowak seine Premiere im „Betrieb“. Auf der Bühne werden Tänzer*innen des 3. und 4. Jahrgangs Zeitgenössischer und Klassischer Tanz der MUK stehen.

Wettbewerbserfolg für Miriam Powroslo

Mo, 02.10.2023
  • InstrumentalsolistInnen
  • 02.10.2023
    • InstrumentalsolistInnen

Die junge Violinistin gewinnt für ihren Vortrag beim ältesten Online-Musikwettbewerb, der 14. World Open Music Competition, den Ersten Preis in der Kategorie „Senior Academic“ und erhält eine Auszeichnung als „Virtuoso Performer“.

Semesterbeginn mit Rektor Andreas Mailath-Pokorny in aufgeMUKt!

Mi, 27.09.2023
  • Wissenschaft und Forschung
  • 27.09.2023
    • Wissenschaft und Forschung

In der aktuellen Sendung dreht sich diesmal alles um Neues an der MUK: In einem 4-Augen-Gespräch erzählt Rektor Andreas Mailath-Pokorny Moderatorin Marion Eigl alles über Bewerbung und Zulassung, neue Projekte und was die MUK so außergewöhnlich macht.

Aktionstag im Studiengang Tanz

Di, 26.09.2023
  • Tanz
  • 26.09.2023
    • Tanz

Vergangenen Montag fand im Studiengang Tanz zum nunmehr dritten Mal der 6-stündige jahrgangsübergreifende Aktionstag unter dem Motto „Gender & Diversity . Partizipativ & barrierefrei“ mit dem Team von MAD — Verein zur Förderung von Mixed-Abled Dance & Performance/MellowYellow und MUK-Studierenden statt. Die jungen Tänzer*innen erhielten Einblick in die Arbeit und erarbeiteten gemeinsam eine Performance.

Wettbewerbserfolg für Hannah Fheodoroff und Rafael Salas Chía

Mo, 25.09.2023
  • 25.09.2023

Von 11. bis 16. September fand im altehrwürdigen Ambiente des Ehrbaar Saals der 4. Internationale Helmut Deutsch Lied Wettbwerb statt, bei dem Mezzosopranistin Hannah Fheodoroff und Pianist Rafael Salas Chía mit gleich zwei Preisen ausgezeichnet wurden.

Erneut Wettbewerbsgewinne für Duo Zaher

Mo, 25.09.2023
  • InstrumentalsolistInnen
  • 25.09.2023
    • InstrumentalsolistInnen

Die Erfolgsserie des Duo Zaher bricht nicht ab: Nun konnten sich die iranischen Zwillingsschwestern Sara und Sanaz gegen insgesamt 178 Finalisten in verschiedenen Instrumentenkategorien bei der International Artists Competition durchsetzen und dürfen sich über den Gewinn des Grand Prix in der Kategorie Kammermusik freuen. Zudem wurden Sie für Ihre hervorragende Leistung beim Transilvania International Guitar Festival mit dem Ersten Preis ausgezeichnet.

Kyoka Sasaya gewinnt bei Prof. Dichler-Wettbewerb 2023

Fr, 22.09.2023
  • InstrumentalsolistInnen
  • 22.09.2023
    • InstrumentalsolistInnen

Die Pianistin aus der Klasse von Doris Adam und Karl Barth erzielt beim Prof. Dichler-Wettbewerb des Wiener Musikseminars, veranstaltet im Gedenken an seine Gründer Josef Dichler und Kimiko Sato, für ihre hervorragende Leistung den Dritten Preis.

Paula Spörk überzeugt bei „Gameshow“ im Volkstheater

Do, 21.09.2023
  • Schauspiel
  • 21.09.2023
    • Schauspiel

Am 15. September feierte „DU MUSST DICH ENTSCHEIDEN! — Die Gameshow für Österreich“ unter der Regie von Kay Voges Premiere im Volkstheater. Mit von der Partie ist auch Paula Spörk, die aktuell im Studiengang Schauspiel an der MUK ihr Bachelorstudium absolviert.

Jeunesse-Oorkaan-Academy: Bis 25. Oktober bewerben!

Di, 29.08.2023
  • InstrumentalsolistInnen
  • 29.08.2023
    • InstrumentalsolistInnen

Bereits im Sommersemester 2022 startete die Jeunesse gemeinsam mit der MUK ein Ausbildungsprogramm für Studierende: Die Jeunesse-Oorkaan-Academy bildet Musiker*innen und Regisseur*innen im Bereich der künstlerischen Arbeit für ein junges Publikum aus, die Leistungen können dann im Wahlfachbereich angerechnet werden.

  • 1

DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK