Mon, 10.02.2025, 08:59 Uhr
Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) setzt ein klares Zeichen für gelebte Vielfalt und Chancengleichheit: Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt bekennt sich die Universität ausdrücklich zur Stärkung von Diversität und Inklusion.
Thu, 30.01.2025, 11:55 Uhr
Johannes Pietsch wird Österreich beim ESC 2025 in Basel vertreten. Dies ist der nächste große Schritt in der Karriere des 23-jährigen Countertenors, der derzeit sein Bachelorstudium Sologesang an der MUK absolviert. Pietsch tritt unter dem Künstlernamen JJ und mit dem Song „Wasted Love“ an und hofft auf den Einzug ins Finale.
Thu, 23.01.2025, 08:41 Uhr
Fast eine Million Euro zusätzliche Forschungsmittel konnte die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) akquirieren. Damit profiliert sich die Universität nachhaltig als lebendiger Forschungsstandort mitten in Wien.
Tue, 22.10.2024, 09:29 Uhr
Das PhD-Programm der MUK im Bereich Artistic Research nimmt Fahrt auf: Am 14. Oktober wurden die adaptierten Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Hauses Bräunerstraße 5 offiziell eröffnet und die derzeit fünf Doktorratsprojekte vorgestellt.
Tue, 01.10.2024, 09:38 Uhr
Musik — Schauspiel — Tanz — Musical studieren
Am 10. Oktober öffnet die MUK ihre Türen und lädt alle interessierten Schüler*innen, Lehrenden, Verwandten, Eltern und Freund*innen in den Wiener Ersten Bezirk. Das umfassende künstlerisch-wissenschaftliche Studienangebot steht an diesem Tag offen; auch die Lehrenden, Künstler*innen und Studierenden stehen zur Beantwortung von Fragen bereit!
Mon, 23.09.2024, 12:56 Uhr
Anlässlich der Pressekonferenz "100 Jahre Radio in Österreich – ein multimedialer ORF-Schwerpunkt" am 23. September 2024 wies MUK Rektor Dr. Andreas Mailath-Pokorny auf das für 1. Oktober 2024 angesetzte Jubiläumskonzert im MUK.theater hin und betone die Aktualität von Medienbewusstsein und -reflexion.
Thu, 19.09.2024, 10:07 Uhr
Der Wiener Rathausplatz wird zur Bühne für 100 Musizierende: ein musikdidaktisches Projekt von Johann Strauss 2025, Wiener Bildungsdirektion, Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) in Kooperation mit dem Star-Schlagwerker Martin Grubinger.
Mon, 16.09.2024, 12:23 Uhr
Ein „Jubiläumskonzert“ sowie der „Ö1 Klassik Treffpunkt“ als Radio Live-Sendungen aus der MUK, internationale Konferenz und Fachtagung.
Wed, 15.05.2024, 10:03 Uhr
Das Schauspielhaus Wien steht für ein Theater der neuen Erzählformen: Mit „Im Glashäusl” steht nun eine Produktion von aktuellen Stücken mit jungen Darsteller*innen auf dem Spielplan. Schauspiel-Studierende der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien sind ab 23. Mai 2024 in Kurzstücken von Amir Gudarzi, Thomas Köck/Gerhild Steinbuch, Lisa Wentz und Robert Woelfl zu sehen. Der Abend verspricht interessante Perspektiven und Schlaglichter auf die österreichische Gegenwart: Neugier ist angesagt!
Mon, 26.02.2024, 10:45 Uhr
Eine Kooperation zwischen Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) und der Anton Bruckner Privatuniversität (ABPU) ermöglicht jetzt die Mitbelegung von ausgewählten Lehrveranstaltungen an der Partneruniversität.