Hide Submenu

Media response

Tue, 08.11.2022, 11:01 Uhr

Zawinuls Mauthausen-Kantate: Klänge wie ein Bußgewand

Andreas Stoehr triumphierte mit seiner symphonischen Umsetzung von Joe Zawinuls Gedenkwerk „Mauthausen . . . Vom großen Sterben hören“. Ulrich Reinthaller war als Sprecher Idealbesetzung. MUK-Sinfonieorchester und Wiener Chormädchen beeindruckten mit hohem Ernst.

Sat, 15.10.2022, 13:55 Uhr

Nachgefragt: „Brotlos“? Kunstausbildung in Krisenzeiten

„Die Presse“ spricht mit Rektoren österreichischer Hochschulen über aktuelle Themen. Diesmal mit Andreas Mailath-Pokorny von der MUK, Ulrike Sych von der MDW und Georg Schulz von der Kunst-Uni Graz.

Mon, 06.06.2022, 10:00 Uhr

Tanz ums steinerne Herz

„Kaltes Herz oder Wer wird Millionär?“ – acht Schauspielstudierende spielen einen Teil des Märchens von Wilhelm Hauff mit Show-Elementen und aktuellen Bezügen.

Thu, 07.04.2022, 12:00 Uhr

Generation Corona?

Schauspielausbildung als Achterbahnfahrt: Berichte aus Wien und Bochum Von Friederike Felbeck In: Theater der Zeit, April 2022

Wed, 27.05.2020, 12:00 Uhr

Was macht … eine Gesangsprofessorin an der MUK?

Susan Rigvava-Dumas ist die Mrs. Danvers im Musical „Rebecca“, welches in Wien am Raimundtheater seine Uraufführung feierte. Rigvava-Dumas kreiert diese Rolle und bleibt einem großen Publikum dank ihrer starken Interpretation unvergesslich in Erinnerung. Diese Rolle verhilft ihr auch zum internationalen Durchbruch. Von der Zeitschrift „Musicals“ wird sie 2007 zur „Musicaldarstellerin des Jahres“ gewählt. In den darauffolgenden Jahren ist sie an den verschiedensten renommierten Häusern zu Gast. Seit 2011 unterrichtet sie Gesang an der MUK im Studiengang Musikalisches Unterhaltungstheater.

Sat, 17.08.2019, 11:00 Uhr

Spielkinder, die gern erzählen

Von Reichenau über Salzburg bis Bregenz - das Kulturangebot im österreichischen Sommer ist riesig. Doch ohne fundierte ausgebildete Schauspieler hebt sich kein Vorhang.

Wed, 10.04.2019, 10:37 Uhr

Die MUK im Muth

Der Studiengang Zeitgenössischer und Klassischer Tanz der MUK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien) veranstaltete, wie seit einigen Jahren bereits, im Muth seine praktische Bachelorprüfung mit der Premiere eines dreiteiligen Abends mit Choreografien von Darren Ellis, Esther Balfe und Doris Uhlich.

Tue, 09.04.2019, 10:51 Uhr

Eine Stunde herzhaftes Lachen über eine (Zirkus-)Familie

„Das Ereignis“: neun Schauspiel-Studierende liefern eine Komödie auf Zusammenleben auf engem Raum.

Tue, 09.04.2019, 10:30 Uhr

Ein Ereignis!

Tue, 19.03.2019, 11:52 Uhr

Antrittsrede von Dr. Mailath-Pokorny

Am 5. März 2019 hielt Rektor Dr. Andreas Mailath-Pokorny vor politischen und kulturellen VertreterInnen und PartnerInnen der Stadt Wien sowie vor den Angehörigen der MUK Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien seine feierliche Antrittsrede im MUK.theater.


THE MUK

The MUK considers itself a progressive university of music and art that creates cultural values in the fields of music, dance, acting and singing. The MUK is the only university owned by the City of Vienna and brings together the best international young talent and outstanding lecturers.
 

CONTACT

 

Johannesgasse 4a
1010 Vienna
Austria

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

Monday to Friday:
8:00 a.m. — 10:00 p.m. (Johannesgasse 4a, Bräunerstraße 5)
8:00 a.m. — 8:00 p.m. (Singerstraße 26)
Saturday: 8:00 a.m. — 6:00 p.m. (all sites)
Sundays and holidays: closed

 

    OPENING TIMES ADMISSION OFFICE

    OPENING TIMES CASH DESK

    OPENING TIMES LIBRARY