SOMMERNEWS #3: KinderuniKunst Kreativwochen an der MUK

Fri, 18.07.2025
  • Wissenschaft/Pädagogik
© Piero Chiussi — www.pierochiussi.com

Pünktlich zum Ferienbeginn vom 30. Juni bis 11. Juli fanden auch in diesem Jahr die „KinderuniKunst Kreativwochen 2025“ statt. Das Kooperationsprojekt der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw), der Akademie der bildenden Künste Wien sowie der MUK mit mehr als 40 Kooperationspartner*innen in Wien und Niederösterreich bietet eine schöpferische Spielwiese für den künstlerischen Nachwuchs.

Das vielfältige Programm bietet Kurse und Workshops aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Bühne & Theater, Design, Fotografie, Kunst- & Kulturschutz, Kunst & Wissenschaft, Mediale Kunst, Mode, Musik sowie Tanz & Performance für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren, in denen Kreativität gefördert wird und sie ihre eigenen Talente und Fähigkeiten entdecken und erproben können. Dadurch sollen gesellschaftliche Konstruktionen aufgebrochen und den Kindern Einblick und Zugang in eine universitäre Ausbildung ermöglicht werden. Über Sprachbarrieren und kulturelle Differenzen hinweg soll den Teilnehmenden vermittelt werden, dass Kreativität, Kunst und Kultur als ein wesentlicher Bestandteil zur Verbesserung der eigenen Lebensqualität sein können. 

Die MUK beteiligte sich auch 2025 mit Tanz-Workshops an diesem wichtigen Projekt. 

Annika Wernitznig studiert an der MUK im 3. Jahrgang Zeitgenössische Tanzpädagogik und bot mit ihrem Workshop Grooven, skippen, bouncen — Englisch in Bewegung! Englischunterricht mal ganz anders — lebendig, rhythmisch und mit viel Bewegung. Mit Spielen bzw. Aufgabenstellungen wie „Simon Says“, Darstellen von Uhrzeiten, Twister, Choreographiegestaltungen und Tanzimprovisationen wurde die Sprache nicht nur gehört, sondern ganzkörperlich erlebt. So erfuhren die Teilnehmer*innen eindrucksvoll, wie gut sich Englisch und Tanz verbinden lassen

Antonia Pacher aus dem 2. Jahrgang Zeitgenössische Tanzpädagogik beteiligte sich gleich mit zwei Workshops: In Bewegte Geschichten konnten die Kinder Fantasiegeschichten oder persönliche Erinnerungen durch Bewegung — mittels Improvisationen, kreativen Gestaltungsaufgaben und gemeinsamem Austausch — lebendig werden lassen und eine ganz persönliche Mini-Choreographie entwickeln. 
Bei The Floor is Your Friend! wurde der Boden zum Tanzpartner: Durch Rollen, Gleiten und kreative Aufgaben lernten die Teilnehmenden den Tanz mit dem Boden ganz neu kennen und entdeckten neue Bewegungsmöglichkeiten mit Techniken aus dem zeitgenössischen Tanz.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Additional Information