Hide Submenu

News - Archive search

Öffnungszeiten in den Sommerferien 2023

Thu, 29.06.2023
  • MUK intern
  • 29.06.2023
    • MUK intern

Während der Sommerferien von Samstag, 1. Juli bis Sonntag, 3. September 2023 gelten an der MUK geänderte Öffnungszeiten. Wir wünschen erholsame Sommertage!

Paula Spörk überzeugt bei „Gameshow“ im Volkstheater

Thu, 21.09.2023
  • Schauspiel
  • 21.09.2023
    • Schauspiel

Am 15. September feierte „DU MUSST DICH ENTSCHEIDEN! — Die Gameshow für Österreich“ unter der Regie von Kay Voges Premiere im Volkstheater. Mit von der Partie ist auch Paula Spörk, die aktuell im Studiengang Schauspiel an der MUK ihr Bachelorstudium absolviert.

Erfolgreiche Alumni präsentieren ihre Porträts an der MUK

Wed, 20.09.2023
  • Event
  • 20.09.2023
    • Event

Unter dem Motto „Unsere erste Bühne“ kehrten Absolvent*innen der MUK an ihre Universität zurück, um ihre Porträts und Erfahrungen mit der Öffentlichkeit zu teilen.

Dominik Dos-Reis ist „Theater heute“ -Nachwuchsschauspieler des Jahres

Mon, 18.09.2023
  • Schauspiel
  • 18.09.2023
    • Schauspiel

Dominik Dos-Reis, Ensemble-Mitglied am Schauspielhaus Bochum, ist „Nachwuchsschauspieler des Jahres“ 2023. Das geht aus der jährlichen Kritiker*innen-Umfrage des renommierten Fachmagazins „Theater heute“ hervor. Dos-Reis teilt sich den Titel mit Vincent zur Linden vom Münchner Residenztheater und Irina Usowa von der Berliner Schaubühne.

Erneuter Wettbewerbsgewinn für Duo Zaher

Thu, 14.09.2023
  • InstrumentalsolistInnen
  • 14.09.2023
    • InstrumentalsolistInnen

Die Erfolgsserie des Duo Zaher bricht nicht ab: Nun konnten sich die iranischen Zwillingsschwestern Sara und Sanaz gegen insgesamt 178 Finalisten in verschiedenen Instrumentenkategorien bei der International Artists Competition durchsetzen und dürfen sich über den Gewinn des Grand Prix in der Kategorie Kammermusik freuen.

Gewinner*innen der KS Gabriele Sima Gesangsförderstipendien 2023

Wed, 13.09.2023
  • Oper/Operette/Lied/Chor
  • 13.09.2023
    • Oper/Operette/Lied/Chor

Viktor Aksentijevic und Violetta Vasileva absolvieren derzeit beide ein Sologesangsstudium an der MUK. Beim diesjährigen KS Gabriele Sima Gesangsförderstipendium konnten die beiden beim Vorsingen die renommierte Jury überzeugen und dürfen sich nun über ein einjähriges Stipendium freuen.

Julia Schneckenleitner in Bangkok erfolgreich

Mon, 11.09.2023
  • InstrumentalsolistInnen
  • 11.09.2023
    • InstrumentalsolistInnen

Die junge Saxophonistin aus der Klasse von Michael Krenn erspielt sich bei der 3. Asia Pacific Saxophone Competition 2023 in Bangkok mit ihrem hervorragenden Beitrag einen Dritten Preis.

MUK-Alumnus Luca Pelanda wird Musikschulleiter in Klosterneuburg

Wed, 06.09.2023
  • InstrumentalsolistInnen
  • 06.09.2023
    • InstrumentalsolistInnen

Der Absolvent der Klarinettenklasse von Reinhard Wieser wird mit dem Schuljahr 2023/24 zum Direktor der renommierten J. G. Albrechtsberger Musikschule Klosterneuburg bestellt.

Sommer-News #7: Wettbewerbserfolge und Engagements für Studierende und Absolvent*innen der MUK

Fri, 01.09.2023
  • InstrumentalsolistInnen
  • 01.09.2023
    • InstrumentalsolistInnen

Bei Probespielen und Wettbewerben haben Studierende und Absolvent*innen der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien glänzende Erfolge erzielt — auch von Engagements bei namhaften Orchestern ist zu berichten.

Neue Medien in der Instrumental- und Gesangspädagogik

Wed, 30.08.2023
  • Wissenschaft/Pädagogik
  • 30.08.2023
    • Wissenschaft/Pädagogik

Durch die COVID-19-Pandemie rückte die Frage nach dem Einsatz digitaler Medien im musikpädagogischen Alltag schlagartig ins Zentrum. Instrumentalunterricht via Zoom, gestreamte Klassenabende, Instrumentenkarussel auf YouTube und digitale Kunstprojekte — Musikpädagog*innen wurden (freiwillig oder unfreiwillig) mit neuen digitalen Herausforderungen konfrontiert.


THE MUK

The MUK considers itself a progressive university of music and art that creates cultural values in the fields of music, dance, acting and singing. The MUK is the only university owned by the City of Vienna and brings together the best international young talent and outstanding lecturers.
 

CONTACT

 

Johannesgasse 4a
1010 Vienna
Austria

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

Monday to Friday:
8:00 a.m. — 10:00 p.m. (Johannesgasse 4a, Bräunerstraße 5)
8:00 a.m. — 8:00 p.m. (Singerstraße 26)
Saturday: 8:00 a.m. — 6:00 p.m. (all sites)
Sundays and holidays: closed

 

    OPENING TIMES ADMISSION OFFICE

    OPENING TIMES CASH DESK

    OPENING TIMES LIBRARY