News

v. l. n. r.: Univ.-Prof. Lars Seniuk, Borna Pehar, Nina Feldgrill, IPP-Hotels-Geschäftsführer Alexander Ipp, Florian Kastenberger und arte4artists-Projektleiter Michael Frödrich © Lisa Schober
  • Jazz

arte4artists: MUK-Musiker*innen Florian Kastenberger, Nina Feldgrill und Borna Peha prämiert

Musikprojekte von Florian Kastenberger, Nina Feldgrill und Borna Pehar sind Anfang Mai im Rahmen der Aktion arte4artists mit Stipendien ausgezeichnet worden. arte4artists stellt ein innovatives Konzept des Kunstsponsorings dar, das Bewegungsförderung, Promotion und Mäzenatentum vereint.

MUK-Geiger Richard Cibula als „Absolute Winner“ in Prag

Beim VIII. Internationalen ART DUO Festival und Wettbewerb in Prag erspielte Richard Cibula den Ersten Preis. Cibula absolviert derzeit das Bachelor-Studium an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien im Fach Violine in der Klasse Dalibor Karvay.

  • Orchester/Ensembles/Kammermusik

aufgeMUKt!-Sendung mit Amit Rosenblum im Archiv

In der aktuellen Sendung von aufgeMUKt! dreht sich alles ums Dirigieren: Amit Rosenblum und sein Professor Andreas Stoehr berichten Marion Eigl von der Programmwahl beim finalen Konzertauftritt zum Studienabschluss, Aufnahmeprüfungen im Corona-Lockdown und die Kontroverse, Richard Wagner in Israel aufzuführen.

Die Pianistin Ece Ataç studiert an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien: Sie wurde in Istanbul zum „Woman Star of Tomorrow” gekürt.
  • InstrumentalsolistInnen

Pianistin Ece Ataç als „Woman Star of Tomorrow”

Erfolgreiches Vorspiel, Kür und Konzert in Istanbul: Die Pianistin Ece Ataç aus der Klasse Klaus Sticken konnte sich im Rahmen des 51. Musikfestivals Istanbul für das Projekt „Woman Stars of Tomorrow” qualifizieren; darüber hinaus wurde ihr ein Stipendium zuerkannt.

© Oliver Capuder

Vollpension an der MUK wieder im regulären Betrieb

Alles neu macht der Mai: Vollpension, das nette Generationencafé in der MUK, hat wieder für Gäste geöffnet und lädt in den neuen Gastgarten.

Lorenz Widauer
  • Jazz

Junge MUK-Jazzer*innen im Aufwind

Live im Radiokulturhaus und in der Ö1-Jazznacht: Bassistin Anna Reisigl, Trompeter Lorenz Widauer und Tenorsaxophonist Michael Marginter lassen von sich hören.

Current events

APPLY FOR A STUDY NOW!

All entrance exam dates for the Academic year 2023-24 can be found here. Applications can be submitted online at anytime.

The next application deadlines:
 Additional deadline Guitar
     Sun, 4 June 2023
 Additional deadline Flauto traverso
     Mon, 19 June 2023

ANDREAS MAILATH-POKORNY RECOMMENDS

Our rector recommends media reports, funding, tips and also simply things worth seeing from a wide range of areas.

 to the recommendations

RECTOR & UNI COUNCIL

STAY IN CONTACT WITH THE MUK

Tips on events and news about the MUK. Stay in contact with us.

Your E-Mail Address


THE MUK

The MUK considers itself a progressive university of music and art that creates cultural values in the fields of music, dance, acting and singing. The MUK is the only university owned by the City of Vienna and brings together the best international young talent and outstanding lecturers.
 

CONTACT

 

Johannesgasse 4a
1010 Vienna
Austria

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

Monday to Friday:
8:00 a.m. — 10:00 p.m. (Johannesgasse 4a, Bräunerstraße 5)
8:00 a.m. — 8:00 p.m. (Singerstraße 26)
Saturday: 8:00 a.m. — 6:00 p.m. (all sites)
Sundays and holidays: closed

 

    OPENING TIMES ADMISSION OFFICE

    OPENING TIMES CASH DESK

    OPENING TIMES LIBRARY