Schon in der Saison 2021/22 durfte sich der japanische Violinist nach einem erfolgreichen Probespiel über einen Zeitvertrag im Orchester der Wiener Volksoper als 1. Violine tutti freuen. Nun erhält er nach einem erneuten Probespiel eine fixe Stelle als 1. Violine.
Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) und die MUK präsentierten am 20. Juni 2022 bereits zum vierten Mal das Absolvent*innen-Konzert WE ARE MUSICAL – THE NEXT GENERATION des Studiengangs Musikalisches Unterhaltungstheater. Etablierte Stars und frische Talente traten zusammen im Raimund Theater auf. Der Abend im Zeichen der Nachwuchsförderung war ein riesen Erfolg!
Die 6. Internationale Leonid Kogan Competition für junge Violinist*innen wurde im Mai und Juni 2022 als Online-Wettbewerb für vier Altersgruppen ausgetragen. Patricija Avšič aus der Klasse Boris Kuschnir konnte sich in der 2. Altersgruppe gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen und den Ersten Preis gewinnen.
Mit Dezember 2021 hat Alex. Riener die Studiengangsleitung Musikalisches Unterhaltungstheater übernommen. Nach ihren ersten Monaten in dieser Funktion nimmt sie bei Marion Eigl im radio klassik Stephansdom-Studio Platz, erzählt von ihrem bisherigen Weg und spricht über das Vermitteln zwischen den einzelnen Genres.
Zum diesjährigen Geburtstag von Sylvester Levay ist Bianca Basler aus dem Studiengang Musikalisches Unterhaltungstheater eingeladen, für den Komponisten im Rahmen seiner Geburtstagsfeier singen. Ab Oktober 2022 ist die Musicaldarstellerin in der Produktion "Der Glöckner von Notre Dame" bei den Vereinigten Bühnen engagiert.
Die Sopranistin Johanna Rosa Falkinger holt beim 10. Internationalen Johann Heinrich Schmelzer Wettbewerb für Alte Musik bei den Barocktagen im Stift Melk den Ersten Platz und gewinnt auch den Publikumspreis. Die Sängerin studiert seit 2019 Alte Musik an der MUK.
Der Countertenor Alois Mühlbacher absolviert dezeit sein Masterstudium Sologesang bei Uta Schwabe, nun hat seine zweite CD vorgelegt. „Urlicht“ mit Liedern von Gustav Mahler und Richard Strauss ist im Mai bei ARS Produktion erschienen.
Vom 4. bis 29. Juli erwartet die Teilnehmer*innen auch heuer wieder ein vielseitiges und buntes Programm, darunter Workshops von und mit Tänzer*innen des Studiengangs Tanz. Eine Anmeldung ist bis zum 28. Juni möglich.
Current information on COVID-19
(as of 25 April 2022)
Emergency funding for students & Link
collection to current aid and funding
(May 2020)
All entrance exam dates for the Academic year 2022-23 can be found here. Applications can be submitted online at anytime.
The next application deadlines:
Study programme Drama
Sun, 19 June 2022
Additonal deadline Classical Operetta
Thu, 1 September 2022
Additonal deadline Jazz-Saxophone,
Jazz-Trumpet, Jazz-Trombone and
Jazz-Composition & Arrangement
Thu, 8 September 2022
Tips on events and news about the MUK. Stay in contact with us.
The MUK considers itself a progressive university of music and art that creates cultural values in the fields of music, dance, acting and singing. The MUK is the only university owned by the City of Vienna and brings together the best international young talent and outstanding lecturers.
Johannesgasse 4a | |
+43 1 512 77 47 | |
+43 1 512 77 47-7913 | |
Monday to Friday: |
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige davon sind technisch notwendig, andere erleichtern Ihnen die Nutzung oder helfen uns, Ihnen relevante Inhalte auf externen Plattformen anzubieten. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Data Protection Declaration und zu uns im Imprint.