Während der Sommerferien von Samstag, 2. Juli bis Sonntag, 4. September 2022 gelten an der MUK geänderte Öffnungszeiten. Wir wünschen erholsame Sommertage!
Über 230 Musiker*innen aus 49 Ländern haben sich für den #BPFYA2021 beworben. Pandemiebedingt fand das Finale erst im Juni 2022 statt. Die Bratschistin und MUK-Absolventin Flora Marlene Geißelbrecht hat sich durchgesetzt, sie erhält zudem den Sonderpreis des Labels Outhere Music und wird ein Soloalbum mit eigenen Kompositionen aufnehmen.
Die junge Pianistin Ece Ataç, die derzeit ihr Bachelorstudium Klavier bei Klaus Sticken absolviert, erhält den Silver Hands Award bei der diesjährigen Carles & Sofia International Piano Competition in ihrer Altergsruppe.
„Santander Estudios Legacy" ist ein Stipendienprogramm der Bank Santander Mexiko mit dem mexikanische Student*innen im In- und Ausland gefördert werden. Unter 250 Bewerbungen holt die junge Fagottistin und Masterstudentin Yolotzin Cruz Cedillo den ersten Preis.
Anfang Juli veranstaltete Musik der Jugend gemeinsam mit 16 jungen Künstler*innen aus ganz Europa und in Zusammenarbeit mit der MUK einen Flashmob im Wiener Museumsquartier. Ein Video gibt Einblicke in Probenarbeit und den Überraschungsauftritt.
An zwei Abenden Mitte August zeigt der 3. Jahrgang Schauspiel die Wiederaufnahme von „Kaltes Herz oder Wer wird Millionär“ beim Theaterfestival Hin & Weg in Litschau. Im September ist das Stück dann im Theater Duisburg sowie im Off Theater in Salzburg zu sehen.
Zum nunmehr 3. Mal lädt der Kultursommer Wien bei freiem Eintritt zum Open-Air-Kulturgenuss ein. Rund 2 000 Künstler*innen aus den Bereichen Kabarett, Literatur, Musik, Performance, Tanz, Theater, Zeitgenössischer Zirkus und Objekttheater stehen dabei auf 10 Bühnen in der ganzen Stadt. Auch viele MUK-Angehörige sind mit von der Partie.
In Kooperation mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden und dem Landestheater Niederösterreich sind die Studierenden des 4. Jahrgangs Schauspiel ab 23. Juli im "Reigen" in Gmunden zu sehen. Ab September wird das Stück im Landestheater Niederösterreich gezeigt.
All entrance exam dates for the Academic year 2022-23 can be found here. Applications can be submitted online at anytime.
The next application deadlines:
Additonal deadline Classical Operetta
Thu, 1 September 2022
Additonal deadline Jazz-Saxophone,
Jazz-Trumpet, Jazz-Trombone and
Jazz-Composition & Arrangement
Thu, 8 September 2022
Current information on COVID-19
(as of 4 July 2022)
Emergency funding for students & Link
collection to current aid and funding
(May 2020)
ANDREAS MAILATH-POKORNY RECOMMENDS
Our rector recommends media reports, funding, tips and also simply things worth seeing from a wide range of areas.
Tips on events and news about the MUK. Stay in contact with us.
The MUK considers itself a progressive university of music and art that creates cultural values in the fields of music, dance, acting and singing. The MUK is the only university owned by the City of Vienna and brings together the best international young talent and outstanding lecturers.
Johannesgasse 4a | |
+43 1 512 77 47 | |
+43 1 512 77 47-7913 | |
Monday to Friday: |
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige davon sind technisch notwendig, andere erleichtern Ihnen die Nutzung oder helfen uns, Ihnen relevante Inhalte auf externen Plattformen anzubieten. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Data Protection Declaration und zu uns im Imprint.