Die Studienrichtung Jazz-Klavier vermittelt umfassende instrumentaltechnische und musikalische Kenntnisse und Fähigkeiten und fördert dabei gleichzeitig die stilistische Vielseitigkeit und individuelle Profilentwicklung der Studierenden. In Kombination mit den zahlreichen Ensembleangebote, den beiden Bigbands des Studiengangs Jazz, den Masterclasses und ergänzenden Fächern, beispielsweise aus den Bereichen Musikbusiness und Mentaltraining sowie regelmäßigen Konzerten und Studioproduktionen vermitteln wir die Grundlagen für eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit unserer Studierenden.
Die Studienrichtung Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) verbindet eine umfassende künstlerische Ausbildung am Jazz-Klavier mit der Entwicklung von pädagogischen Vermittlungs- und Kommunikationsfertigkeiten. Das Entwickeln von praxisnahen Lehrkompetenzen ist durch die kooperierenden Musikschulen der Stadt Wien sowie die Betreuung durch die MUK-Lehrenden gegeben und hilft den Studierenden, sich zu fähigen, selbstständig nach den eigenen pädagogisch wertvollen Überzeugungen agierenden Lehrpersonen zu entwickeln.
Bachelorstudium Jazz-Klavier | |
Dauer: | 8 Semester |
Abschluss: | Bachelor of Arts |
Mindestalter: | 17 Jahre |
empfohlenes Höchstalter: | 24 Jahre |
Lehrveranstaltungsplan Jazz-Klavier
Studienplan Jazz-Klavier
Bachelorstudium Jazz-Klavier (IGP) | |
Dauer: | 8 Semester |
Abschluss: | Bachelor of Arts |
Mindestalter: | 17 Jahre |
kein Höchstalter |
Lehrveranstaltungsplan Jazz-Klavier (IGP)
Studienplan Jazz-Klavier (IGP)
Masterstudium Jazz-Klavier | |
Dauer: | 4 Semester |
Abschluss: | Master of Arts |
kein Höchstalter |
Lehrveranstaltungsplan
Studienplan
Certificate of Performance (CoP) Jazz-Klavier | |
Dauer: | 2 Semester |
Abschluss: | Zertifikat |
kein Höchstalter |