Schließe Submenü

Lehrende - Lebenslauf

Univ.-Prof. Oliver Kent

zur CO-Visitenkarte (Kontaktdaten)

Vita

Geboren 1969 in Innsbruck; seit 1988 als professioneller Jazzpianist tätig; seit 2002 Lehrender an der Konservatorium Wien Privatuniversität; zweifacher Gewinner des Österreichischen „Hans Koller Jazzpreises“ (2002/2004); Gewinner des „Neuen Deutschen Jazzpreises“ (2006); Gastprofessor an der Kunstuniversität Graz (2007/2008); Zahlreiche Seminare und Workshops im In- und Ausland

 

Aktuelle Projekte: Kent Langthaler 7 / Gansch and Roses / Roman Schwaller 6tet und 4tet / Marianne Mendt Nachwuchsförderung / Jazz Big Band Graz / Flip Philipp – Ed Partyka Dectet

 

Konzerte, Tourneen, Aufnahmen mit Musikern wie: Clark Terry, Karl Ratzer, Marianne Mendt, Bobby Shew, Vincent Herring, Franko Ambrosetti, Wolfgang Muthspiel, Jimmy Cobb, Johnny Griffin, Ferdinand Powel, Roman Schwaller, Andy Scherrer, Art Farmer, Ron McClure, Bobby Watson, Benny Golson, The New York Voices, Take 6, John Hendricks, Kurt Elling, Dusko Goykowitch, Benny Baily, Eddie Henderson, Bennie Mauphin, Theo Bleckman, John Hollenbeck, Idris Muhammed

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

seit 2002


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK