Akkordeon

Akkordeon wird sowohl auf einem chromatischen Knopfgriffmodell als auch auf Instrumenten mit Piano-Tastatur unterrichtet. Neben einem sehr breiten Spektrum konzertanter Literatur für Solo-Akkordeon wird auch das Ensemblespiel verschiedensten kammermusikalischen Besetzungen gefördert.

Die Studienrichtung Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) verbindet eine umfassende künstlerische Ausbildung am Akkordeon mit der Entwicklung von pädagogischen Vermittlungs- und Kommunikationsfertigkeiten. Das Entwickeln von praxisnahen Lehrkompetenzen ist durch die kooperierenden Musikschulen der Stadt Wien, als auch durch die Betreuung der MUK-Lehrenden gegeben und hilft den Studierenden, sich zu fähigen, selbstständig nach den eigenen pädagogisch wertvollen Überzeugungen agierenden Lehrpersonen zu entwickeln.

Bachelorstudium Akkordeon
Dauer: 8 Semester                                               
Abschluss: Bachelor of Arts
Mindestalter: 17 Jahre
empfohlenes Höchstalter: 25 Jahre

Lehrveranstaltungsplan BA Akkordeon
Studienplan BA Akkordeon

 

Bachelorstudium Akkordeon (IGP)
Dauer: 8 Semester                                               
Abschluss: Bachelor of Arts
Mindestalter: 17 Jahre
kein Höchstalter  

Lehrveranstaltungsplan BA Akkordeon (IGP)
Studienplan BA Akkordeon (IGP)

 

Masterstudium Akkordeon
Dauer: 4 Semester                                               
Abschluss: Master of Arts
kein Höchstalter

Lehrveranstaltungsplan MA Akkordeon
Studienplan MA Akkordeon

 

Vorbereitungslehrgang Akkordeon
Höchstalter: 18 Jahre                                                                                    

  

Certificate of Performance (CoP) Akkordeon
Dauer: 2 Semester                                               
Abschluss: Zertifikat
keine Höchstalter

Studienplan CoP Akkordeon


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK