Inklusion: Ausschreibung für JETZT! 2025/26

Di, 15.07.2025
  • Tanz
  • Schauspiel
Probensituation JETZT! 2024/25 an der MUK: Die MUK-Lehrenden Constance Cauers, Steffi Krautz -Held, Simeon Ohlsen und Monika Weiner gemeinsam mit den Studierenden des 2. Jahrgangs Schauspiel und den Trainees. Foto © Tommy Hetzel/BURG.
Probensituation JETZT! 2024/25 an der MUK: Die MUK-Lehrenden Constance Cauers, Steffi Krautz -Held, Simeon Ohlsen und Monika Weiner gemeinsam mit den Studierenden des 2. Jahrgangs Schauspiel und den Trainees. Foto © Tommy Hetzel/BURG.

JETZT! ist ein Professionalisierungsprogramm für Menschen mit körperlichen und/oder kognitiven Behinderungen, die in der Welt der darstellenden Künste Erfahrungen sammeln wollen — auf der Bühne und darüber hinaus. Zur Bewerbung für dieses Programm sind vier Fragen zu beantworten und bis 15. August per Mail an das Burgtheater zu schicken.

JETZT! ist ein Programm für angehende Künstler*innen mit Behinderungen. Das Programm wird für die Dauer einer Spielzeit bzw. eines Studienjahrs angeboten und ist eine Initiative von Burgtheater und dem Institut Schauspiel an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK). 

Diese in Österreich neuartige Initiative zielt auf einen gesellschaftlichen Umdenkprozess sowie auf eine selbstverständliche Inklusion von Menschen mit Behinderungen auf allen Ebenen und in sämtlichen Bereichen der Kulturwirtschaft. In der Spielzeit bzw. im Studienjahr 2025/26 wird dieses Ausbildungsprogramm zum zweiten Mal angeboten. 

AUSSCHREIBUNG
Was erwartet dich im Programm?

Eine Spielzeit lang bekommst du die Möglichkeit, gemeinsam mit Studierenden der Institute Schauspiel und Tanz gemeinsam zu trainieren. Angeleitet durch Lehrende mit und ohne Behinderung kannst du an deinen eigenen künstlerischen Fähigkeiten arbeiten, neue Ausdrucksformen zu entdecken und dich gezielt auf zukünftige Schritte im Kulturbereich vorzubereiten.

Das Programm enthält:

  • Schauspieltraining (Monologe, Szenen, Präsenz, Stimme, Bewegung) 
  • Persönliches Coaching und Feedback
  • Sichtungen und Auswertungen von Inszenierungen an der BURG
  • Raum, um gemeinsam mit Studierenden der MUK an neuen künstlerischen Formen zu arbeiten
  • Workshops zu verschiedenen Theaterberufen (z. B. Regie, Dramaturgie, Bühne/Kostüm, Technik, Theaterpädagogik)
  • Gelegenheit, in einer Abschluss-Präsentation am Burgtheater mitzuwirken

Für wen ist das Programm gedacht?

Für Menschen mit Behinderungen, die in den darstellenden Künsten arbeiten wollen. Es ist keine Vorerfahrung notwendig, wir freuen uns aber, wenn du welche hast.
Wichtig ist, dass du neugierig bist, offen dafür, dich weiterzuentwickeln und dich auf eine intensive Zeit mit anderen einlassen willst.

So bewirbst du dich

Bitte beantworte bis zum 15. August 2025 folgende Fragen  — schriftlich (max. 1 A4-Seite) oder per Video (max. 2 Minuten) — und schicke deine Bewerbung an: jetzt@burgtheater.at.

Unsere Fragen an dich:

  1. Was interessiert dich an Theater oder Film  — und warum?
  2. Was bringst du mit  — künstlerisch und persönlich?
  3. Was brauchst du, damit du gut teilnehmen kannst? (z. B. Assistenz, Pausen, barrierefreier Zugang etc.)
  4. Hast du Fragen an uns?

Insgesamt stehen im Programm 7 bis 8 Plätze zur Verfügung. Nach Sichtung der Einsendungen laden wir ausgewählte Bewerber*innen zu einem gemeinsamen Probetraining ein. 

Das Probetraining

findet am 6. September 2025 von 16.00 bis 21.00 Uhr im Vestibül/BURG (Universitätsring 2, 1010 Wien) statt. Die Einladung dazu erhältst du bis Ende August 2025 per E-Mail oder Telefon.

Ort & Zeit des Unterrichts

  • Der Unterricht und die Workshops finden an der MUK (Bräunerstraße 5, 1010 Wien) sowie an der BURG statt.
  • Der Gruppenunterricht findet wöchentlich in der MUK statt, die Zeit wird noch bekannt gegeben.
  • Ab Januar können Extrastunden für individuelle Monologarbeit hinzukommen, diese werden persönlich abgestimmt.
  • Die Intensivprobenzeit findet im März und April 2026 statt. Bitte beachte, dass es in dieser Zeit bis zu fünf Probentage oder -termine geben kann! 
  • Die Premiere des Abschlussprojekts ist am 23. April 2026 im Kasino am Schwarzenbergplatz.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!

Bei Rückfragen kannst du dich gerne an jetzt@burgtheater.at wenden.

Hinweis "einfache Sprache"

Auf der Webseite des Burgtheaters findest du die Ausschreibung auch in einfacher Sprache: https://www.burgtheater.at/ausschreibung-fuer-jetzt

Eine Kooperation der MUK mit dem Burgtheater Wien