- Wissenschaftliches Team
 - Mission Statement des ZWF
 - Artistic Research an der MUK
 - Jahresthema
 - Veranstaltungen des ZWF
 - Aktuelles
 - Forschungsprojekte
- Wissenschaftliche Forschungsprojekte
- Übersicht Wissenschaftliche Forschungsprojekte
 - Beethoven
 - Das Österreichisch-Deutsche Melodrama und seine Filmmusik
 - Der Einfluss des Tonfilms auf das Drehbuch, 1927—1934
 - Die Frau meiner Träume
 - ELEMU und die Kunst des Miteinanders
 - Europäische Landschaften
 - Experiment Notation
 - Filmmusik zur Ideologievermittlung
 - Gustav Mahlers kompositorische Logik
 - Hausgeschichte - Zeitgeschichte
 - Hellerau-Laxenburg
 - Interdisziplinäre Mittelalterstudien
 - It’s a Match!
 - Kulturelle Teilhabe
 - Liminale Bilder
 - LSBTIQ* Bewegungen und Demokratie: Geschichte, Gegenwart und Zukunft
 - MUK meets IFK
 - Nicht aufwachen! Zukunftsträchtige Träume in den Künsten
 - Salon Différance
 - Tanzarchivarische Forschung
 - Theater & Bewusstsein
 - Urban Music Studies
 - Verborgene Malerei
 - Vom Text zur Performance: Literarische Ver-Körperungen
 - Wachau-Mythos
 
 - Künstlerische Forschungsprojekte
- Übersicht Künstlerische Forschungsprojekte
 - Archiv der Suche
 - Cabaret der alten Neuigkeiten
 - Composer/Performer Relations
 - DANCR – ein KI Werkzeug für Tanzforschung
 - Das Verschwinden des Archivs
 - Die Kunst der Inklusion
 - Dynamik kondensierter Systeme
 - Elementares Musiktheater
 - Experiment Empathie in kollaborativer Improvisation
 - Fiction and Research
 - Franz Schubert — Der Akt des Dichtens in seiner musikalischen Darstellung
 - Geschlecht und Gewalt
 - Interuniversitärer Forschungsverbund Elfriede Jelinek
 - Kunst und Politik
 - Die Korrelation Blick, Raum & Sprechen
 - Love Letters
 - Method of Vienna
 - Notation und Aufführung
 - Suite Mixtur
 - Transforming Instrumental Gestures
 - Unsichtbarkeit durch die Praktiken des (Zu)hörens
 - Wort.Musik.Theater
 
 - Entwicklung und Erschließung der Künste (EEK)
- Übersicht EEK
 - Artist in Residence Programm
 - Gegenwartskunst
 - Bewegte Bilder des Jüdischen / Film und Exil
 - Carte blanche
 - Didaktik der zeitgen. Musik und des Komponierens
 - Entente Musicale
 - IGP und Community Music
 - Jazz und seine Einflüsse aus anderen Musiktraditionen
 - Musik Denken
 - Operette
 - Poème électronique
 - Stadt und Klang
 - Wiener Originalquellen
 - vienna.composers@MUK
 - Zeitgenössische klassische Musik & Jazz
 
 
 - Wissenschaftliche Forschungsprojekte
 - Gender & Diversity
 - Forschungsservice
 - Kompetenzzentrum Film | Filmmusik
 - Interuniversitäres Forschungsnetzwerk E. Jelinek
 - Lehre
 




