Method of Vienna

Method of Vienna (MoV)

Am 15. November 1697 wurde Wien zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Veranstaltung: Fünf Frauen stellten sich in einem von Musik umrahmten Redewettbewerb der Frage, ob es besser sei, sein Leben auf Verdienste zu bauen oder sich dem Glück anzuvertrauen. Diese Akademie ist nicht nur das seltene Beispiel einer barocken Veranstaltung, in deren Rahmen Frauen als Sängerinnen, Autorinnen und Vortragende ihrer Reden auftraten, sondern auch die einzige bekannte vollständig erhaltene literarische Akademie des Wiener Hofs.

Im Projekt von Dr.in Susanne Abed-Navandi wird von der Hypothese ausgegangen, dass dieses historische Veranstaltungsformat auch heute ein attraktives Konzertformat im Sinne eines neuen Begegnungsorts von Wissenschaft und Kunst sein kann und die Frage gestellt, wie ein Transfer der Accademia di Dame in die Gegenwart gelingen kann.

Projektleitung: Dr.in Susanne Abed-Navandi
Weitere Informationen: http://methodofvienna.com

Aktuell

Konferenzteilnahme Method of Vienna (MoV): a novel performative communication format. Details and practical how-tos

Dr.in Susanne Abed-Navandi sollte ihre Forschungsergebnisse dieses Jahr auch an der renommierten Tagung der European Platform for Artistic Research in Music (EPARM) (16. bis 18. April in London) vorstellen. Ihr Abstract durchlief den Peer-Review-Prozess bereits erfolgreich, der Vortrag hätte am 18. April 2020 stattgefunden, aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Tagung auf 2021 verschoben.

Chronik

Im Zuge dieses Projekts fanden zahlreiche Performances an mehreren Institutionen und im öffentlichen Raum sowie mit unterschiedlichen Adressat*innenkreisen statt.

Welche ist die größere Qual für eine verliebte Dame, sich in einer plötzlichen Abreise vom geliebten Kavalier verlassen oder ihn von einer anderen Schönheit geheiratet zu sehen?
(originales Thema einer Wiener Akademie, Fasching 1677)
Sa 7.12.2019
Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

Lehrveranstaltung Das Konzertformat der Akademie am Wiener Hof um 1700

What can I contribute to save the ocean’s diversity of species?
Mi 5.6.2019
MoV for families, Lissabon (Portugal)

Are there placenta-like structures in non-mammals?
So 12.5.2019
MoV im Wiener Kaffeehaus

Glück oder Verdienst, was ist förderlicher?
Di 13.3.2018
Musikschule Wien Döbling


THE MUK

The MUK considers itself a progressive university of music and art that creates cultural values in the fields of music, dance, acting and singing. The MUK is the only university owned by the City of Vienna and brings together the best international young talent and outstanding lecturers.
 

CONTACT

 

Johannesgasse 4a
1010 Vienna
Austria

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

Monday to Friday:
8:00 a.m. — 10:00 p.m. (Johannesgasse 4a, Bräunerstraße 5)
8:00 a.m. — 8:00 p.m. (Singerstraße 26)
Saturday: 8:00 a.m. — 6:00 p.m. (all sites)
Sundays and holidays: closed

 

    OPENING TIMES ADMISSION OFFICE

    OPENING TIMES CASH DESK

    OPENING TIMES LIBRARY