Hide Submenu

Lecturers - Curriculum vitae

Univ.-Prof. Mag.

Eva Tacha-Breitling

to CO-Business card (contact details)

Studies / Degrees

Studiensemester Germanistik und Theaterwissenschaft (LMU-München). Ausbildung zur Dipl. Logopädin (LKH-Graz), Lehrgang für musikalische Früherziehung, Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Graz (Gaststudentin bei Lauren Newton und Martin Klietmann). Schauspielausbildung bei Ferdinand Kaspar, Uwe Falkenbach, Ute Lasch, Roger Murbach. Magisterstudiengang Rhythmik/Musik- und Bewegungspädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Chanson-Meisterkurs bei Gisela May (Graz), Sprecherziehungskurs an der Hochschule f. Schaupielkunst Ernst-Busch (Berlin), Linklaterstimmtraining bei Silvie Polz (Wien).

Vita

Schauspielerin und Sprecherin: steirscher herbst, Salzburger Festspiele (Jedermann), ORF, Hörbuch, Lesungen (RadioKulturhaus, Literaturhaus, Gesellschaft. für österreichische Literatur). Sprech-und Stimmcoaching u. a. Faust I und II (Regie Peter Stein, Wien), Producers, Frühlingserwachen (Ronacher, Wien).

Pädagogische Tätigkeiten: 1990—1996 Pädagogische Akademie des Bundes in Wien (Sprechen, Rhythmik, Ausdrucksschulung), 2003/2004 spiral(e) dance/theater project, künstl. Leitung GrantMcDaniel ( Sprecherziehung).

1996—2005 Lehrbeauftragte für Atem, Stimme und Sprachgestaltung (Assistentin bei Prof.in Adelheid Pillmann), Max Reinhardt-Seminar, Wien. Seminarleiterin für Sprechen, Ausdruck, und Bühnenpräsenz (u.a. Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, AK-Wien, Österreich-Institut, Krakau).

Sprech-Ausbildung für Studierende der Studienrichtungen Schauspiel, Dirigieren, Gesang, Vokalkorrepetition und zeitgenössische Tanzpädagogik.
Produktionsbegleitung, Konzert-und Wettbewerbscoaching, Sprechprojekte.
Weiterbildung in artistic research an der MUK, Schwerpunkt Wort-Ton-Sprechpartitur (Sammelbandbeitrag 2021)

Aktuelle Gremialarbeit: Mitglied der Studien-und Forschungskommsission Fakultät darstellende Kunst

Künstlerische Arbeit: Konzeption und Realisierung  von Musik-Reziationsprogrammen, Auftritte mit Musiker*Innen (u. a. Gustav -Mahler Gesellschaft, Wachau-Kunst in der Kartause, off-theater Wien)

Music and Arts University of the City of Vienna

seit 2005


THE MUK

The MUK considers itself a progressive university of music and art that creates cultural values in the fields of music, dance, acting and singing. The MUK is the only university owned by the City of Vienna and brings together the best international young talent and outstanding lecturers.
 

CONTACT

 

Johannesgasse 4a
1010 Vienna
Austria

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

Monday to Friday:
8:00 a.m. — 10:00 p.m. (Johannesgasse 4a, Bräunerstraße 5)
8:00 a.m. — 8:00 p.m. (Singerstraße 26)
Saturday: 8:00 a.m. — 6:00 p.m. (all sites)
Sundays and holidays: closed

 

    OPENING TIMES ADMISSION OFFICE

    OPENING TIMES CASH DESK

    OPENING TIMES LIBRARY