Hide Submenu

Lecturers - Curriculum vitae

Univ.-Prof.

Nicholas Parle, MMus

to CO-Business card (contact details)

Vita

Nicholas Parle wurde in Sydney (Australien) geboren. Dort schloss er auch sein Bachelorstudium an der Musikuniversität ab, bevor er 1985 nach London übersiedelte, um seine künstlerischen Fertigkeiten zu vertiefen.

Er arbeitete mit vielen Ensembles, u. a. English Concert, Academy of Ancient Music, Collegium Musicum 90 und dem Orchestra of the Age of the Enlightenment. Die Zusammenarbeit mit Musikerkolleg*innen in aller Welt bereicherte seinen Erfahrungsschatz. 1989 gewann er den Ersten Preis beim Internationalen Cembalowettbewerb in Brügge (Belgien), der in der 30-jährigen Geschichte des Wettbewerbes erst dreimal vergeben wurde.

Ab 1998 leitet er Cembalo- und Aufführungspraxisklassen an der Guildhall School of Music in London. 2004–2018 war er Professor für Cembalo und weitere historische Tasteninstrumente an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig. 2014 schloss er ein Mastersstudium in Musikwissenschaft an der Royal Holloway, University of London ab.

Music and Arts University of the City of Vienna

seit September 2018


THE MUK

The MUK considers itself a progressive university of music and art that creates cultural values in the fields of music, dance, acting and singing. The MUK is the only university owned by the City of Vienna and brings together the best international young talent and outstanding lecturers.
 

CONTACT

 

Johannesgasse 4a
1010 Vienna
Austria

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

Monday to Friday:
8:00 a.m. — 10:00 p.m. (Johannesgasse 4a, Bräunerstraße 5)
8:00 a.m. — 8:00 p.m. (Singerstraße 26)
Saturday: 8:00 a.m. — 6:00 p.m. (all sites)
Sundays and holidays: closed

 

    OPENING TIMES ADMISSION OFFICE

    OPENING TIMES CASH DESK

    OPENING TIMES LIBRARY