Hide Submenu

Lecturers - Curriculum vitae

Univ.-Prof.

Johannes Herrlich

to CO-Business card (contact details)

Studies / Degrees

Jazz-Posaunenstudium an der Musikhochschule Graz bei Dr. Erich Kleinschuster. Jazz Studium an der Hochschule der Künste Amsterdam (Niederlande) bei Bart und Erik van Lier; Diplomabschluss „Dozerend Musicus“ 1992.

Vita

13 Jahre Leiter des Johannes Herrlich Quintet, CD: „Thinking of You“. Von 1999 bis 2006 Leader der Band „Trombonefire“ mit 4 Trombones & Swinging Rhythm (P, B, DR), hiermit Tourneen, mehrere Rundfunkproduktionen für den BR, 2 CD Produktionen: „Sliding Affairs“ und „Different Moods“. Jazzfestivals: Rabat (Marokko), Tegernsee, Stuttgart, Nürnberg, Arnstadt. Mitglied der Al Porcino Big Band, des Sunday Night Orchestra (1996 Kulturförderpreisträger der Stadt Nürnberg), des Munich Jazz Orchestra und der Bobby Burgess Big Band Explosion. Mit diesen Konzerte, Rundfunk & TV-Produktionen und CD Produktionen mit Charly Mariano, Herb Geller, Bert Joris, Conte Candoli, Maria Schneider, Joe Haider, Tim Hagans, Ingrid Jensen, Kenny Wheeler... Mitglied bei Rosebud (2 CDs), The Hi Fly Orchestra (2 CD Einspielungen), int. Konzerte in Malmö (S), Thallin (Estland), Budapest, Amsterdam…Darüber hinaus Zusammenarbeit mit Dusko Goykovic (Konzerte mit: Georgie Fame, Philipe Caterine, u.a.), Roman Schwaller, Rick Hollander, Tim Armacost, Harald Rüschenbaum, Pete York, Conexion Latina, SWR Big Band mit Max Greger, Paul Kuhn, Hugo Strasser, New York Voices sowie Jo Kraus; Rias Big Band Berlin mit Jim McNeely, Nana Mouskouri u.v.a.

Seit 2007 in Wien ansässig. Von hier Zusammenarbeit mit: Gansch & Roses (CD: „Hot Feet“, 2009), Kent/Langthaler 7 (CD: „Head In“,2009), Marianne Mendt Big Band, Hans Salomon & Vienna Big Band Machine, Jazz Big Band Graz (Polentour 2009, JazzBaltica- Jazzfestival 2009) etc.

Jazzfestivals: Burghausen, Rabat (Marokko), Bolzano (I), München, Stuttgart, Arnstadt, Amsterdam (NL), Salzau (Jazz Baltica)...

Seit 1995 Dozent beim Landes Jugend Jazz Orchester Bayern (D). Von 2000 bis 2007 Leiter der Big Band an der Universität Ulm (D). 2004/05 für ein Jahr Lehrauftrag Posaune an der Hochschule Franz Liszt in Weimar (D). Diverse Jazzworkshops: Scheibbs (A), Ochsenhausen (D).

 

Music and Arts University of the City of Vienna

seit 2007


THE MUK

The MUK considers itself a progressive university of music and art that creates cultural values in the fields of music, dance, acting and singing. The MUK is the only university owned by the City of Vienna and brings together the best international young talent and outstanding lecturers.
 

CONTACT

 

Johannesgasse 4a
1010 Vienna
Austria

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

Monday to Friday:
8:00 a.m. — 10:00 p.m. (Johannesgasse 4a, Bräunerstraße 5)
8:00 a.m. — 8:00 p.m. (Singerstraße 26)
Saturday: 8:00 a.m. — 6:00 p.m. (all sites)
Sundays and holidays: closed

 

    OPENING TIMES ADMISSION OFFICE

    OPENING TIMES CASH DESK

    OPENING TIMES LIBRARY