- Study at the MUK
- Faculty of Music
- Faculty of Performing Arts
- Pedagogical Study Programmes
- Doctoral Programme
- Training Courses/Academic Diploma Courses
- International study programmes
- Co-registration
- Student Admissions Office
- Lecturers
Univ.-Prof.in
Clara Dent-Bogányito CO-Business card (contact details)
Clara Dent-Bogányi entstammt einer Musikerfamilie und wuchs in Salzburg auf. Ihr Studium absolvierte sie bei Arthur Jensen am Mozarteum in Salzburg und Günter Passin an der Hochschule für Musik in München. Sie gewann während ihrem Studium bereits internationale Preise, u. a. beim ARD-Wettbewerb in München und dem Intern. Genfer Wettbewerb (CIEM), die ihre Karriere schon früh starten ließen.
Sie konzertiert inzwischen als gefragte Solistin und Kammermusikerin auf der ganzen Welt und hat zahlreiche Werke auf CD und für den Rundfunk aufgenommen. Ihre Solo-Alben Les Folies D’Espagne und La Primadonna werden von Kritikern hochgelobt. Einen besonderen Platz in Ihrem Herzen hat die 2022 erschienene CD Winterreise, die sie gemeinsam mit Ihrem Mann Bence Bogányi (Fagott) und dessen Bruder Gergely Bogányi (Klavier) aufgenommen hat.
Clara Dent-Bogányi war viele Jahre Solo-Oboistin des Rundfunk-Sinfonie-Orchesters Berlin und spielt nun an dieser Position beim Budapest Festival Orchester und als Mitglied des Oxford Philharmonic Orchestras. An der Solo-Oboe spielt sie des Weiteren regelmäßig mit namhaften Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, den Münchner Philharmonikern und dem Orchester der Bayerischen Staatsoper. Während ihrer musikalischen Laufbahn arbeitete sie mit vielen herausragenden Dirigenten wie Zubin Metha, Kirill Petrenko, Christian Thielemann, Franz Welser-Möst und Andris Nelsons.
2009 folgte Clara Dent-Bogányi dem Ruf der Hochschule für Musik in Nürnberg und hat seitdem die Professur für Oboe inne. 2025 erhält sie den Ruf an die MUK in Wien und übernimmt dort die Professur für französische Oboe.
Sie hält internationale Meisterkurse, ist regelmäßig als Jurorin bei internationalen Wettbewerben tätig und folgt Einladungen zu Festivals in ganz Europa und Asien.
Clara Dent-Bogányis Suche nach einem Instrument mit berührendem, tragenden Ton und einer bestechend ausgeglichenen Tonskala brachte sie dazu, gemeinsam mit dem deutschen Instrumentenbauer Ludwig Frank ein neues Oboen-Modell zu entwickeln. Auch die virtuose Spielbarkeit stand dabei im Vordergrund.
Diese Oboe ist seit 2018 im Handel, trägt ihren Namen (CD Model) und wird inzwischen weltweit gespielt.
Gemeinsam mit ihrem Mann gründete sie 2022 die Stiftung „CultureTone Foundation“ um international Künstler*innen zu unterstützen und in gemeinsamen Projekten zusammenzubringen. Dabei stehen vor allem die Weiterbildung und das Verbinden verschiedener Künste im Vordergrund.
seit Februar 2025