- Study at the MUK
- Faculty of Music
- Faculty of Performing Arts
- Pedagogical Study Programmes
- Doctoral Programme
- Training Courses/Academic Diploma Courses
- International study programmes
- Co-registration
- Student Admissions Office
- Lecturers
Univ.-Prof.
Carsten Lorenzto CO-Business card (contact details)
Der Cembalist und Kammermusikspezialist Carsten Lorenz erlernte sein Handwerk bei Harald Hoeren an der Musikhochschule Frankfurt/Main, bei Siebe Henstra am Utrechts Conservatorium (Solistenexamen 1994) sowie bei Jesper B. Christensen am CNSM de Lyon und an der Schola Cantorum Basiliensis. 1992 war er Semifinalist beim Concours Musica Antiqua Brugge, 2001 Finalist der Erwin Bodky Competition for Early Music Soloists (Boston).
2014 folgte er einem Ruf als Universitätsprofessor für Literaturstudium mit Generalbass an die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK). Weitere Stationen seiner pädagogischen Tätigkeit waren das Landeskonservatorium für Vorarlberg in Feldkirch, die Staatliche Musikhochschule Trossingen, die Evangelische Kirchenmusikhochschule Tübingen und die Hochschule für Musik Würzburg. Von 2015 bis 2023 betreute er die Tastenspieler des Baden-Württembergischen Landesjugendbarockorchesters.
Carsten Lorenz ist in zahlreichen Rundfunk- und CD-Produktionen zu hören, seine große Liebe gilt den äußerst subtilen Ausdrucksmöglichkeiten des Clavichords sowie der „erdigen“ Kraft der Musik aus der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts.
seit 2014