Trotz herausfordernder Zeiten kann der Forschungsverbund Elfriede Jelinek der Universität Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) wie geplant seine Arbeit aufnehmen. Das interuniversitäre Zentrum setzt auf innovative Formate sowie brisante gesellschaftspolitische Themen und vernetzt Wissenschaft und Kunst.
Mit einem Abend unter dem Titel Kunst & Erregung starten die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) und das Tanzquartier Wien (TQW) ihre neue gemeinsame Veranstaltungsreihe. Nach einer Performance der Wiener Künstlerin Julischka Stengele findet in den TQW Studios ein Gespräch über Kunst, die erregt, statt. Unter der Moderation von Rosemarie Brucher (MUK), diskutieren Didi Bruckmayr, Sarah Held, Marcus Alexander Stiglegger sowie die Performerin selbst.
An der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), einem Unternehmen der Wien Holding, beginnt gerade nicht nur das neue Semester, sondern auch eine neue Veranstaltungssaison, die wieder zahlreiche Highlights zu bieten hat.
MUK-Absolvent*innenkonzert im Zeichen der Nachwuchsförderung im Ronacher Wien, 25. Juni 2019: Gestern präsentierten die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) und die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), beides Unternehmen der Wien Holding, mit „WE ARE MUSICAL – THE NEXT GENERATION“ bereits zum dritten Mal in Folge einen ganz besonderen Abend im Ronacher.
Mit „Mefisto Forever“ präsentiert der Studiengang Schauspiel der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, in Kooperation mit dem Schauspielhaus Wien eine österreichische Erstaufführung. Im Zentrum des Stücks steht die Verantwortung von KünstlerInnen in der Gesellschaft und deren Verführbarkeit durch die Macht. Ein brisantes Thema, bei dem auch aktuelle politische Geschehnisse im Probenprozess nicht außer Acht gelassen werden.
Mit La finta giardiniera präsentiert der Masterstudiengang Oper der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, ab dem 27. Mai Wolfgang Amadeus Mozarts komische Oper über Liebe und Verwirrungen.
Der Juni an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), einem Unternehmen der Wien Holding, wartet mit einem vielfältigen und hochkarätigen Programm auf.
Auch im Mai stehen wieder vielfältige Programmhighlights im Veranstaltungskalender der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding.
Mit JETZT! Gut sein auf Abruf! findet an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, eine ganz besondere Vorlesung als Start einer Ringvorlesung statt. Beachvolleyball-Europameister Clemens Doppler und der langjährige Vorstand der Wiener Philharmoniker Prof. Clemens Hellsberg sprechen in diesem Diskussionsformat über das Thema Spitzenleistungen an der MUK.
Mit Das Ereignis präsentiert der dritte Jahrgang Schauspiel der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, eine spannende Familiengeschichte, die durch eingebundene Film-Sequenzen zu einem besonderen Theatererlebnis wird.