Schließe Submenü

Generation Corona?

Do, 07.04.2022, 12:00 Uhr

Schauspielausbildung als Achterbahnfahrt: Berichte aus Wien und Bochum Von Friederike Felbeck In: Theater der Zeit, April 2022

[...] Fabia Matuschek studiert inzwischen Schauspiel an der Musik und Kunst Privatuniversität Wien, kurz MUK genannt. Gemeinsam mit ihrem Kommilitonen Amrito Geiser lobt sie den sehr, sehr positiven Empfang an der MUK – ein krasser Gegensatz zu der Eiseskälte, von anderen Schulen nie eine Rückmeldung zu erhalten, warum die Bewerbung abgelehnt wird. Für die Schulen hat dies rechtliche Gründe. Im Gegensatz dazu werden an der MUK alle Runden der mehrstufigen Aufnahmeprüfung in Präsenz durchgeführt. Die Termine werden in den Sommer verschoben,
die Universität stellt das gesamte Gebäude zur Verfügung. Ermöglicht wird die Einhaltung des strikten Sicherheitskonzepts durch das persönliche Engagement von Dozenten und Studierenden, die hierfür auf zehn Tage ihres Sommerurlaubs bzw. der Semesterferien verzichten. Estera Stenzel, seit 2014 Professorin für Schauspiel und stellvertretende Studiengangsleiterin, beschreibt das ausgefeilte System und die straffe Organisation, wie 280 Bewerber durch die Korridore gelenkt werden. Sie formuliert ein starkes Plädoyer für die aufwendige Präsenzprüfung und gegen das Einreichen von Bewerbungsvideos, denn Schauspiel bedeutet Menschen in all ihrer Komplexität, Bildschirm ist Oberfläche. [...]

Doch Not macht bekanntlich erfinderisch – so erweist sich der Online-Unterricht als blühende Wiese für die Erforschung von neuen Formaten und Inhalten. Wesentliche Voraussetzung, sagt Karoline Exner, Dekanin der Fakultät Darstellende Kunst und Studiengangsleiterin Schauspiel, war der Zusammenhalt im Team, an dem sie selbst einen entscheidenden Anteil hat: Ihre wöchentlichen Institutsberichte an gleichermaßen Lehrende und Studierende, die eine sehr persönliche und ermutigende Note haben, sind ein bisschen „Kult“ an der MUK. Und: jeden Tag ein PCR-Test. Kleingruppen proben in Präsenz – zu zweit, zu sechst, zu acht. Der Bewegungsunterricht findet online statt, der Gesangsunterricht fällt lange aus, aber ein jahrgangsübergreifender Chor trifft sich digital. [...]

Friederike Felbeck
April 2022, Heft Nr. 4
Theater der Zeit


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK