Der Jahresbeginn steht einerseits ganz im Zeichen der Abteilung Musikalisches Unterhaltungstheater und bietet im Jänner gleich mehrmals die Möglichkeit die Studierenden zu bestaunen. Anderseits widmet sich die Konservatorium Wien Privatuniversität im Rahmen eines Forschungsschwerpunkts dem Komponisten Gustav Mahler.
Erstmals findet die jährlich stattfindende AbsolventInnenpräsentation Musical in Wien statt. IntendantInnen, DramaturgInnen, RegisseurInnen und ChoreographInnen werden sich an der KWU einfinden um die jungen Talente der Abschlussjahrgänge der fünf deutschsprachigen Hochschulen Universität der Künste Berlin, Folkwang Hochschule Essen, Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig, Bayerische Theaterakademie August Everding München sowie der Konservatorium Wien Privatuniversität zu sehen.
Mit der Uraufführung der Musicaloperette Waiting for Romance oder Frühstück bei Navratil zeigen die jüngeren Jahrgänge ein Genre übergreifendes, teils wildes, teils romantisches Stück Musikalisches Unterhaltungstheater.
Ein weiteres Mal präsentieren sich die jungen KünstlerInnen beim heurigen Faschingskonzert Karneval ist überall im Wiener Musikverein. Im Mittelpunkt stehen MiniDramen von 20 bekannten Autoren. Regisseur und Abteilungsvorstand Erhard Pauer zeigt das weite Umfeld auf, das dem Musical als Kunstforum unserer Zeit zu eigen ist.
Anlässlich eines Forschungsschwerpunkts zu Gustav Mahler werden dazu in den kommenden Monaten eine Reihe von künstlerisch-praktischen und wissenschaftlich-theoretischen Aktivitäten an der Konservatorium Wien Privatuniversität stattfinden. Den Auftakt macht ein Salonorchesterworkshop-Konzert, in dem zwei Werke Mahlers zur Aufführung gebracht werden.
Das neue Jahr kann also losgehen ... Zuvor wünscht die Konservatorium Wien Privatuniversität noch Frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und ein schönes neues Jahr!