Zwei Tage voller Schlagwerkkunst präsentiert die Konservatorium Wien Privatuniversität unter der Leitung von Nebojša Živković beim SCHLAGWERK WIEN! SYMPOSION „Timpanissimo“ am 12. und 13. April. Hochkarätige internationale Künstler treffen sich zum Gedankenaustausch, zum gemeinsamen Musizieren und Diskutieren und sind bei Konzerten, Meisterklassen und einer Podiumsdiskussion live zu erleben.
Im MuTh, dem Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, stehen an drei Abenden Performances mit Tanzstudierenden auf dem Programm. In der Produktion KONS/tanzt/juniors am 11. April stellen die SchülerInnen des Vorbereitungslehrgangs ihr tänzerisches Können unter Beweis. Im Rahmen von KONS/tanzt am 18. und 19. April zeigen dann TänzerInnen des Bachelorstudiengangs Zeitgenössischer und Klassischer Tanz neue Choreografien.
Die wohl schillerndste Veranstaltung des aktuellen Studienjahres wartet am 19. April: Bei Kons goes Marino’s Party gestaltet Marino Formenti mit über 70 MusikerInnen der KONsuni einen Abend im Wiener Konzerthaus. Im Vordergrund stehen „uneheliche musikalische Verwandtschaften“ zwischen „zeitgenössisch“, Jazz und Pop.
Ende April lautet dann das Motto Operetten-Jubiläen. Studierende und Lehrende des Lehrgangs Klassische Operette präsentieren am 29. April Werke von u. a. Emmerich Kálmán, Leo Fall und Hermann Leopoldi.