Kritiken - Medienclippings - Details

Vom Reichtum der Vielseitigkeit: Bartolo Musil leitet seit September 2024 das Institut für Gesang und Oper an der MUK (Kleine Zeitung)

Di, 06.05.2025, 15:14 Uhr

Seine Bestellung führt der 51-Jährige auch darauf zurück, dass er neben der künstlerischen auch eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung hat - er schloss als einer der Ersten ein künstlerisch-wissenschaftliches Doktorat an der Kunstuniversität Graz ab und hat unter anderem im Bereich Musikvermittlung publiziert.

Seit letztem September leitet er das Institut und will nun neue „inhaltliche Weichen“ stellen, etwa was das Thema Teamteaching betrifft: „Die Lehrenden des Hauptfaches sind immer wichtig. Aber die Studierenden sollen von einem ganzen Pool an Expertisen profitieren. Die Institution als Ganzes soll ausstrahlen."

Außerdem will er unter anderem die "Oper in die zeitgenössische Realität holen". Für die erste Opernproduktion seiner Leitungsperiode hat er deshalb eine österreichische Erstaufführung ausgesucht: Xavier Montsalvatges Babel 46 spielt in einem Geflüchtetenlager am Ende des Zweiten Weltkriegs und erzählt von Flucht und Entfremdung: […]

Von Marianne Fischer
Kleine Zeitung (Kärnten), 04.05.2025, S. 55