Kritiken - Medienclippings - Details

Komponieren als Kommunikation und Mysterium: Samuel Penderbayne im Gespräch (radio klassik Stephansdom)

Fr, 16.05.2025, 10:32 Uhr

Samuel Penderbayne ist der neue Kompositionsprofessor an der MUK. Vom australischen Canberra führte sein Weg über München und Hamburg schließlich nach Wien. Sein Schwerpunkt liegt auf dem Musiktheater. Im Gespräch mit Marion Eigl erläutert der Künstler gemeinsam mit dem Kompositionsstudierenden Parsa Badiei Sabet das Lehrprogramm.

Samuel Penderbayne ist der neue Kompositionsprofessor an der MUK. Vom australischen Canberra führte sein Weg über München und Hamburg schließlich nach Wien. Sein Schwerpunkt liegt auf dem Musiktheater. An der Komischen Oper Berlin wird im Oktober Penderbaynes Jugendoper Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse uraufgeführt: Das an einer Erzählung Christine Nöstlingers inspirierte Werk wird in Berlin von Ruth Brauer-Kvam inszeniert.

Für Penderbayne ist Komponieren eine kommunikative Sache, auch ein Mysterium und hat viel mit Psychologie zu tun. Angestrebt wird das Verstehen. Wie sein Unterricht abläuft, skizziert Parsa Badiei Sabet. Der aus dem Iran stammende MUK-Student hat seinen musikalischen Weg am Klavier begonnen. Marion Eigl präsentiert auch Kompositionen der beiden.

aufgeMUKt!, radio klassik Stephansdom, 18. Mai 2025
Zweitsendung 20. Mai 2025, 19:00 Uhr (Link)