Tue, 24.10.2023, 08:49 Uhr
An der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien wird der interdisziplinäre Schwerpunkt „Filmkompetenz“ in Forschung und Lehre, beim Schauspiel und in der Musik großgeschrieben. — Buchpräsentation am 7. November.
Sun, 22.10.2023, 09:22 Uhr
Im Interview mit Marion Eigl berichten die Schauspielerin und MUK-Professorin Steffi Krautz-Held sowie der Student Paul Clementi das in Wien, Linz, München, Neuss und Berlin geplante Vorsprechen.
Tue, 26.09.2023, 08:15 Uhr
Workshops und Schnupperstunden in der Johannesgasse und in der Bräunerstraße
Wien (APA OTS/RK PID) - Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, öffnet ihre Türen im Ersten Bezirk! Interessierten bietet sich die Gelegenheit, das umfassende Studienangebot der Kunstuniversität in den akademischen Disziplinen Tasten-, Blas- oder Saiteninstrumente, Komposition und Musikpädagogik, Schlagwerk, Alte Musik und Jazz, Schauspiel, Tanz, Gesang und Oper sowie Musical näher kennenzulernen.
Mon, 04.09.2023, 07:53 Uhr
Erfolgreiche Alumni präsentieren ihre Porträts in der MUK: Seit 2022 baut die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien eine Porträtgalerie mit Fotos von erfolgreichen Absolvent*innen und Alumni auf. Derzeit sind bereits 60 solcher Porträts in konsequentem Layout in den allgemein zugänglichen Räumlichkeiten des Haupthauses Johannesgasse aufgehängt – die Galerie wächst stetig.
Thu, 03.08.2023, 10:12 Uhr
Unter dem Motto „Bold Europe“ stehen beim Europäischen Forum Alpbach 2023 aktuelle Fragen zur Debatte. Wie bereits zuvor sind auch heuer Studierende und Lehrende der MUK als Stipendiat*innen, Workshop-Leiter*innen und Impulsgeber*innen im Tiroler Bergdorf mit dabei.
Tue, 25.07.2023, 12:49 Uhr
Wien (OTS) - Auch 2023 lädt der Kultursommer Wien bei freiem Eintritt zum Open-Air-Kulturgenuss ein. Über 500 Künstler*innen aus den Bereichen Kabarett, Literatur, Musik, Performance, Tanz, Theater und Zeitgenössischer Zirkus sorgen noch bis Mitte August auf neun Bühnen in der ganzen Stadt für kulturelle Unterhaltung. Auch in diesem Jahr sind viele Angehörige der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) mit von der Partie.
Tue, 25.07.2023, 09:11 Uhr
Sieben MUK-Studierende und –absolvent*innen nehmen im Rahmen der Salzburger Festspiele 2023 an der Sommerakademie der Wiener Philharmoniker teil. Die Orchestermusiker*innen werden insbesondere bei den Aufführungen der Verdi-Opern „Macbeth“ und „Falstaff“ zu hören sein.
Tue, 18.07.2023, 10:47 Uhr
Mit Valentin Postlmayr und Doris Uhlich stehen nicht weniger als zwei prominente Absolvent*innen der MUK auf der Cast List einer österreichischen Filmproduktion, die gerade ihren Weg durch die österreichischen Lichtspielhäuser antritt. Dieter Berners „Alma und Oskar“ zeigt eine intensive Liebesgeschichte zwischen zwei Künstlernaturen kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs.
Wed, 12.07.2023, 09:02 Uhr
Auch 2023 lädt der Kultursommer Wien bei freiem Eintritt zum Open-Air-Kulturgenuss ein. Über 500 Künstler*innen aus den Bereichen Kabarett, Literatur, Musik, Performance, Tanz, Theater und Zeitgenössischer Zirkus sorgen noch bis Mitte August auf 9 Bühnen in der ganzen Stadt für kulturelle Unterhaltung. Auch in diesem Jahr sind viele MUK-Angehörige mit von der Partie.
Wed, 05.07.2023, 11:46 Uhr
Choreografin und MUK-Absolventin Doris Uhlich gestaltet die Eröffnung anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Festivals mit ihrer Produktion „more than naked“. Luca Bonamore, der im Sommersemester sein Studium Zeitgenössische Tanzpädagogik abgeschlossen hat, wird in den Produktionen „Lapse and the Scarlet Sun“ sowie „FUGUE FOUR : RESPONSE“ mitwirken.