Press releases

Tue, 18.07.2023, 10:47 Uhr

„Alma und Oskar“ – großes Kino mit MUK-Absolvent*innen

Mit Valentin Postlmayr und Doris Uhlich stehen nicht weniger als zwei prominente Absolvent*innen der MUK auf der Cast List einer österreichischen Filmproduktion, die gerade ihren Weg durch die österreichischen Lichtspielhäuser antritt. Dieter Berners „Alma und Oskar“ zeigt eine intensive Liebesgeschichte zwischen zwei Künstlernaturen kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs.

Wed, 12.07.2023, 09:02 Uhr

Die MUK beim Kultursommer Wien

Auch 2023 lädt der Kultursommer Wien bei freiem Eintritt zum Open-Air-Kulturgenuss ein. Über 500 Künstler*innen aus den Bereichen Kabarett, Literatur, Musik, Performance, Tanz, Theater und Zeitgenössischer Zirkus sorgen noch bis Mitte August auf 9 Bühnen in der ganzen Stadt für kulturelle Unterhaltung. Auch in diesem Jahr sind viele MUK-Angehörige mit von der Partie.

Wed, 05.07.2023, 11:46 Uhr

Tänzer*innen der MUK beim ImPulsTanz Festival 2023

Choreografin und MUK-Absolventin Doris Uhlich gestaltet die Eröffnung anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Festivals mit ihrer Produktion „more than naked“. Luca Bonamore, der im Sommersemester sein Studium Zeitgenössische Tanzpädagogik abgeschlossen hat, wird in den Produktionen „Lapse and the Scarlet Sun“ sowie „FUGUE FOUR : RESPONSE“ mitwirken.

Thu, 29.06.2023, 11:40 Uhr

Musicalstars und „The Next Generation“ im Raimund Theater

Die Vereinigten Bühnen Wien und die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien präsentierten am 26. Juni 2023 einen Abend im Wiener Raimund Theater, der den Musicalstars von morgen gewidmet war: Bianca Basler, Marlene Fröhlich, Fabian Koller, Janik Oelsch, Cedric Schröter, Victoria Sedlacek, Benedikt Solle, Ann-Charlotte Wittmann – die Absolventinnen und Absolventen des diesjährigen Abschlussjahrgangs des Studiengangs Musikalisches Unterhaltungstheater – zeigten ihr Können auf großer Bühne.

Mon, 19.06.2023, 11:38 Uhr

Star-Sopranistin Marisol Montalvo zu Gast an der MUK

Die US-Amerikanerin zählt derzeit zu den gefragtesten Protagonistinnen Moderner und Zeitgenössischer Musik. Im Rahmen einer Masterclass teilte sie ihr Fachwissen mit Studierenden der MUK. Rektor Dr. Andreas Mailath-Pokorny und Universitätsratsvorsitzender Clemens Hellsberg freuten sich, die legendäre Sängerin persönlich begrüßen zu dürfen.

Wed, 07.06.2023, 10:47 Uhr

Ehrung: Rektor Dr. Andreas Mailath-Pokorny erhält das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien

Am 5. Juni 2023 überreichte Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig dem Rektor der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Dr. Andreas Mailath-Pokorny, das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien. Die Laudatio hielt Alt-Bürgermeister Dr. Michael Häupl. Im Mai 2022 war Mailath-Pokorny mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich geehrt worden.

Tue, 06.06.2023, 11:33 Uhr

TAKE EIGHT — and more: Inspirierende Leistungsschau im MUK.theater

Frisch, temperamentvoll und fröhlich-charmant ist die „Lange Nacht“ der österreichischen Universitäten für Musik und darstellende Kunst über die Bühne des MUK.theaters im Haus Johannesgasse 4a gegangen: Studierende der acht Universitäten und verschiedenster Studiengänge vermittelten dem begeisterten Publikum einen erfrischenden Eindruck von der Brillanz, Energie und Originalität des künstlerischen Nachwuchses.

Sun, 04.06.2023, 11:30 Uhr

MUNTER-Student Moritz Mausser als FALCO

Moritz Mausser, der aktuell sein Bachelorstudium im Studiengang Musikalisches Unterhaltungstheater (MUNTER) absolviert, wird in der neuesten VBW-Eigenproduktion ROCK ME AMADEUS in die Rolle der Austropop-Legende Falco schlüpfen.

Mon, 08.05.2023, 11:15 Uhr

Akkreditierung künstlerisch-wissenschaftliches Doktoratsstudium

Die MUK hat erfolgreich die Akkreditierung für ihr neues künstlerisch-wissenschaftliches Doktoratsstudium erlangt. Das Doktoratsprogramm der MUK ist ein Exzellenz-orientiertes Studium mit internationaler Ausrichtung. Es ermöglicht Studierenden die Entwicklung und Durchführung von interdisziplinären, originellen, visionären und experimentellen Projekten unter besonderer Berücksichtigung gesellschaftspolitischer Fragestellungen.

Tue, 02.05.2023, 11:11 Uhr

Wiener Töchtertag 2023 an der MUK

Am 27. April fand der Wiener Töchtertag statt, bei dem Mädchen einen Schnuppertag in einem Unternehmen verbringen und dort Berufe aus den Bereichen Technik/Digitalisierung, Handwerk und Naturwissenschaften kennenlernen können. Auch die MUK und der Studiengang Master of Arts Education (MAE) waren erneut Teil dieser wichtigen Initiative.