Reviews - Media clippings - Details

Männlichkeit, beim Europäischen Forum Alpbach neu gedacht (Die Presse)

Fri, 29.08.2025, 11:00 Uhr

Der Kongress-Podcast der österreichischen Tageszeitung „Die Presse“ berichtet über das von den MUK-Angehörigen Wiebke Rademacher, Olivier Benoît und Simeon Ohlsen gestaltete Workshop-Seminar „Rethinking Masculinity: A Playful Exploration Through Art“, das an fünf Terminen beim Europäischen Forum Alpbach 2025 über die Bühne gegangen ist.

Eva Winiroither charakterisiert und dokumentiert auch im O-Ton die „kreative Aufarbeitung“ des Themas durch Tanz und gemeinsame chorische Stimmgebung. Im interview betont MUK-Professorin Wiebke Rademacher die aktuelle Relevanz der Thematik und stellt die Chairs des Workshops vor: Sowohl der Countertenor Olivier Benoît als auch der Tänzer Simeon Ohlsen teilen die persönliche Erfahrung, dass die von ihnen gelebte künstlerische Männlichkeit im Widerspruch zu gängigen Mustern stand, sie mussten kreative Wege des Umgangs damit finden.

Tänzer und Workshop-Chair Simeon Ohlsen betont im Gespräch das Potenzial der Kunst, Ambivalenzen und Gleichzeitigkeit zuzulassen. So könne ein Feld exploriert und abgesteckt werden – das wäre vielleicht auch politisch eine gute Idee, um etwa mit der Klimakrise umzugehen. 

Was in Alpbach wichtig ist: Europäische Gruppentherapie und neue Männlichkeit im Tiroler Bergdorf
EFA-Podcast der Tageszeitung Die Presse, 24. August 2025 
Bericht von Eva Winroither (Link), TT 00:41–04:01