Gefragt nach der Stimmlage von JJ, überrascht KSin Linda Watson. Anders als vielfach geschrieben, sei er „kein Countertenor. Er ist Sopranist.“ Kontertenöre, die ihrer Kopfstimme ungewöhnlich viel Klang und Reichtum geben können, changierten zwischen Alt und Mezzosopran.
„Jeder Mensch, der sich zum Sänger ausbilden lässt, bringt seine eigene Stimme mit“, sagt Linda Watson, mit dem Titel Kammersängerin geehrte US-Sopranistin. Watson unterrichtet Gesang und Oper an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Johannes „JJ“ Pietsch, 24, der Gewinner des European Song Contest, ist seit eineinhalb Jahren ihr Schüler – zwei Stunden pro Woche im Einzelunterricht.
Gefragt nach der Stimmlage von JJ, überrascht Watson. Anders als vielfach geschrieben, sei er „kein Countertenor. Er ist Sopranist.“ Kontertenöre, die ihrer Kopfstimme ungewöhnlich viel Klang und Reichtum geben können, changierten zwischen Alt und Mezzosopran. Die hohe Schule des Sopran sei etwas Eigenes – es ist die höchste menschliche Stimmlage. „JJ kam in den Stimmbruch, aber seine Stimme blieb bestehen“, erklärt die Wagner-Interpretin, die auf allen großen Bühnen der Welt zuhause ist.
„Natürlich muss man die Stimme trainieren“, betont sie. „Man muss die richtige Atemtechnik erlernen, so, dass die Stimme gut durch alle Resonanzkörper wie Brust und Kehlkopf kommt.“ JJ „braucht noch drei Jahre“. Ihr Job sei es, „die Stimme von schlechten Gewohnheiten zu befreien“ – ob nachteilige Kieferstellung oder Haltungsfehler.
An der Wiener Staatsoper ist JJ zurzeit als Erster Knabe in einer neuen Inszenierung von Mozarts Zauberflöte zu hören. „Am liebsten vielleicht würde er Tosca singen“. Floria Tosca, die Hauptperson in der Puccini-Oper, ist eine Sopranstimme. „War ich zu streng in meinen Aussagen?“, fragt die MUK-Professorin am Ende des Gesprächs mit FOCUS besorgt. „JJ“, betont sie abschließend, „bringt immer gute Laune und Sonnenschein in mein Studio.“
ESC-Sieger: „JJ ist kein Countertenor, er ist Sopranist“
Focus Briefing, WISSEN 21. Mai 2025
Von Kurt-Martin Mayer (Link)