Fri, 27.06.2025, 12:45 Uhr
Dominik Dos-Reis spielt 2025 zum zweiten Mal den Tod beim Salzburger „Jedermann“.
Fri, 27.06.2025, 09:46 Uhr
Kurt Schwertsik gilt als einer der profiliertesten, wenn auch individuellsten Komponisten Österreichs. Der jetzt 90-Jährige unterrichtete knapp 10 Jahre lang am Konservatorium der Stadt Wien, der Vorgängerinstitution der MUK.
Wed, 25.06.2025, 08:56 Uhr
Gestern hieß es im Ronacher wieder „Bühne frei“ für den Musical-Nachwuchs. Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) und die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) präsentierten an diesem besonderen Abend zum bereits siebenten Mal das gemeinsam entwickelte Konzertformat WE ARE MUSICAL – THE NEXT GENERATION.
Mon, 23.06.2025, 09:51 Uhr
Am 23. Juni heißt es im Ronacher wieder WE ARE MUSICAL — THE NEXT GENERATION. Diesjährige MUK-Absolventinnen und Absolventen des Instituts für Musikalisches Unterhaltungstheater (MUNTER) präsentieren im Ronacher einen abwechslungsreichen Querschnitt aus dem Musical-Genre. Marion Eigl im Gespräch mit MUNTER-Institutsleitung Alex. Riener und Moritz Mausser über Studium und Bühnenrealität.
Fri, 20.06.2025, 12:10 Uhr
Aus Anlass des ESC-Sieges: Dokumentation und Talk zu Austropop neu, u. a. mit Talk mit ESC-Scout Peter Schreiber, der Sängerin/Songwriterin Paenda sowie mit der Professorin für Gesang an der MUK, Michèle Friedman.
Thu, 12.06.2025, 11:46 Uhr
In Juices, einer Kooperation zwischen dem Schauspielhaus Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität, bringt ein junges Ensemble Geschichten von Arbeitsmigrant*innen auf die Bühne. Entstanden ist ein Theaterprojekt, das persönliche Perspektiven mit gesellschaftlicher Relevanz verbindet – direkt, nah und kraftvoll.
Thu, 12.06.2025, 11:42 Uhr
Unter dem Titel MUK.mittendrin gestalteten Mitglieder des BSVÖ Blinden- und Sehbehindertenverbands Österreich gemeinsam mit dem MUK.sinfonieorchester und Studierenden im März ein besonderes kooperatives Experiment: Für die Dauer der Generalprobe von Igor Strawinskys Petruschka unter dem Dirigat von Andreas Stoehr nahmen die Gäste auf der Bühne zwischen den jungen Musiker*innen Platz und genossen ein faszinierendes 360°-Klangerlebnis.
Thu, 12.06.2025, 08:36 Uhr
Das Filmarchiv Austria unterstützt laufend Forschungsprojekte von Universitäten, Fachhochschulen und Kulturbetrieben. Wir freuen uns, dass das FWF-Projekt „Das Österreichisch-Deutsche Melodrama und seine Filmmusik“, für das das Filmarchiv Austria zusammen mit der MUK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien) als Forschungsstätte fungiert, vor einem erfolgreichen Abschluss steht.
Thu, 22.05.2025, 09:34 Uhr
Die Zukunft des Theaters muss inklusiv sein, ist Constance Cauers, Leiterin von „JETZT!“, überzeugt. Mit dem Programm für Menschen mit Behinderungen haben MUK und BURG nicht nur ein wichtiges Zeichen gesetzt, sondern auch einen großen Schritt in Richtung dieser Zukunft getan.
Wed, 21.05.2025, 12:57 Uhr
Gefragt nach der Stimmlage von JJ, überrascht KSin Linda Watson. Anders als vielfach geschrieben, sei er „kein Countertenor. Er ist Sopranist.“ Kontertenöre, die ihrer Kopfstimme ungewöhnlich viel Klang und Reichtum geben können, changierten zwischen Alt und Mezzosopran.