Reviews - Media clippings - Details

Kulturhauptstadt 2024: Tanz-Studierende der MUK im Salzkammergut (salz-tv)

Thu, 20.06.2024, 10:04 Uhr

Update 20.06.2024: Vorbote zur interventa Hallstatt / Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 – Symposion Baukultur: Tänzer*innen des Studiengangs Tanz an der MUK im Salzkammergut

[…]  Die Geschichte des Glöcklerlaufs im Salzkammergut war Basis für die Choreografin Ester Balfe und ihre Tänzer*innen des Studiengangs an der MUK zu einer Neuinterpretation: In Gmunden, Scharnstein, Schörfling und Hallstatt sowie zur Eröffnung der Kulturhaupstadt in Bad Ischl machte im Jänner eine Performance Station, welche die Tradition des Glöcklerlaufs in die Gegenwart führte. Leuchtende Skulpturen von Isabella Kohlhuber, traditionelle Kostümierung und unkonventionelle Glockenklänge waren im öffentlichen Raum zu sehen. Die Holzglocken wurden von Schüler*innen der HBLA Hallstatt unter der Leitung von Simone Zopf gefertigt, Björn Wilker vom Klangforum Wien hat den Prozess begleitet.

Salz-TV, 20.06.2024 (Link)

......

Unter der Vielzahl der am 20. Jänner in Bad Ischl veranstalteten Events ist ein performativer Vorbote der interventa Hallstatt 2024 mit Studierenden des Studiengangs Tanz an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien zu sehen.

[…] 16:30 Uhr: Performativer Vorbote des Baukultur-Symposiums interventa Hallstatt 2024: Tänzer*innen des Studiengangs Tanz an der MUK performen unter der Choreografie von Esther Balfe mit einer Skulptur von Isabella Kohlhuber. Initiator*innen: Sabine Kienzer und Marie-Therese Harnoncourt. → Platz vor der Trinkhalle (Sparkassenplatz) […].

Salz-TV, 20.01.2024 (Link)