MUK im MuTh: Großartige „Articulation": „künstlerisches Gourmet-Menü“ (tanz.at)

Thu, 20.03.2025, 10:41 Uhr

Schon die Jahresabschlussarbeiten der Tanzstudierenden der Jahrgänge Eins bis Drei, gezeigt vor einigen Wochen im MUK-Theater, waren choreografisch-tänzerische Leckerbissen. Die Abschluss-Show des Vierten Jahrganges wurde zu einem künstlerischen Gourmet-Menü.

Im MuTh zeigten die Studierenden des Abschlussjahrganges Zeitgenössischer und Klassischer Tanz der Fakultät Darstellende Kunst-Tanz (Leitung Nikolaus Selimov) an der Musik und Kunst Privatuniversität Wien wahrlich beeindruckende Arbeiten. Unter dem Motto und Titel „Articulation“ traten Clarissa Beisteiner, Elias Habegger, Gina Remund, Magdalena Schütz, Michael Volt und Zoe Wagner auf.

Sie alle waren auch mit beteiligt an den choreografischen Kreationen von Ester Balfe und Manfred Aichinger (beides MUK-Lehrende) sowie Veza Maria Fernandez und Alberto Cissello, die als Gastchoreografen mitwirkten.

Jedes der vier gezeigten Stücke und jede/r der sechs Tanzenden bot höchstes Niveau: manchesmal mitschwingend die jugendlich-sympathische Un-Sicherheit, aber immer gesetzte Schritte, fantastische Moves, immer wieder auch Witz und Ironie – Tugenden, die selbst bei den Arrivierten allzu selten zu erleben sind.

Und auch wenn sie es durchaus könn(t)en: Die Grenzen zur Akrobatik wurden von allen knapp, aber genau, eingehalten – auch das erfreulich gegen einen Trend, der Zeitgenössisches immer wieder und öfter in Zirkusnummern abgleiten lässt.

Das Vokabular der Tänzer*innen ließ keinen Zweifel offen: sie haben vier erfüllte und erfüllende Lehrjahre hinter sich, in denen immer auch Platz für Individualität blieb. Anders wären die starken Charaktere nicht erklärbar.

Die schöne Aussicht: die jungen Künstler*innen haben Tanz verstanden und sind gleichzeitig schon in der Umlaufbahn für Kreatives, Neues. […]

MUK im MuTh: Großartige Articulation
Von Christoph Mandl
tanz.at, 18.03.2025 (Link)