Univ.-Prof. Dr.
Susana Zapkezur CO-Visitenkarte (Kontaktdaten)
Susana Zapke studierte Historische Musikwissenschaft und Literaturwissenschaft (Französisch, Spanisch) — neben Klavier und Kontrabass — an den Universitäten Freiburg i. Br. und Köln. Sie schloss ihr Studium mit Auszeichnung und einer Magisterarbeit über die Notationszeichen und die kompositorische Logik im monodischen Repertoire der Westgotischen Liturgie (9.—11. Jh., erschienen 1995) ab. Die Promotion erlangte sie an der Universität Hamburg mit einer Arbeit über die kulturpolitische Auswirkung der karolingischen und der fränkisch-römischen Reform auf der iberischen Halbinsel anhand eines von ihr entdeckten Antiphonars des 12. Jahrhunderts (Das Antiphonar von Sta. Cruz de la Serós, 12. Jh., Neuried 1996). Von 1994/97 bzw. 1999 erhielt sie ein Post-Doc. — sowie ein Habilitationsstipendium der DFG und der Lise-Meitner-Stiftung Nordrhein-Westfalen. Forschungsaufenthalte führten sie für jeweils einem Jahr nach Paris und nach Madrid. 2004—2008 war sie als Senior-Scientist an der Foundation BBVA in Madrid tätig. 2009 habilitierte sie sich an der Paris Lodron Universität Salzburg. Lehraufträge führten sie nach Köln, Salamanca (Associated Professor), Stuttgart, Bremen und schließlich nach Wien, wo sie zunächst als Assoziiertes Mitglied an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften tätig und ab 2009 als Professorin für Historische Musikwissenschaft an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien berufen wurde.
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
LAUFENDE FORSCHUNGSPROJEKTE
AUSBILDUNG UND BERUFLICHER WERDEGANG
UNIVERSITÄRE FUNKTIONEN
EDITORIAL BOARD MEMBER
DRITTMITTELFINANZIERTE FORSCHUNGSPROJEKTE
AUSSTELLUNGSKURATORIN/WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT
MEDIALE AUFTRITTE (AUSWAHL)
seit September 2009