Schließe Submenü

Lehrende - Lebenslauf

Univ.-Prof. Mag. Marcelo Padilla

zur CO-Visitenkarte (Kontaktdaten)

Vita

Nach einem Engagement am Gran Teatre del Liceu Barcelona wurde Marcelo Padilla 2002 Mitglied des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien. Er wirkte hier zunächst als Solo-Kontrafagottist und Zweiter Fagottist und ist seit 2005 stellvertretender Solofagottist. Als Gastmusiker spielte Padilla in Orchestern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, den Berliner Philharmonikern, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem London Philharmonic Orchestra, dem Philharmonia Orchestra London, den Rotterdamer Philharmonikern, dem Mozarteumorchester Salzburg und der Camerata Salzburg. Am Dirigentenpult standen dabei unter anderem Claudio Abbado, Sir Simon Rattle, Riccardo Muti und Bernard Haitink.

Abseits seiner Orchestertätigkeit konzertiert Marcelo Padilla mit Formationen wie dem Ensemble Kontrapunkte, den Wiener Kammermusikern und dem Holzbläserquintett des RSO Wien. Bei solistischen Auftritten stand er mit Hansjörg Schellenberger und Milan Turkovic auf der Bühne. Außerdem ist er regelmäßig mit seinem Fagottquartett Fagotes Locos zu erleben.

Marcelo Padilla war als Senior Lecturer an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz am Institut Oberschützen tätig und hat seit 2011 eine Professur für Fagott an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien inne. In den Jahren 2013 und 2014 wirkte er in der Nachfolge von Klaus Thunemann als Dozent bei den Meisterkursen Instrumenta in Oaxaca (Mexiko).

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

seit 2011


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK