Schließe Submenü

Lehrende - Lebenslauf

Univ.-Prof.

Jolantha Seyfried

zur CO-Visitenkarte (Kontaktdaten)

Vita

Geboren in Wien. Ausbildung zur klassischen Tänzerin an der Ballettschule der Wiener Staatsoper sowie am Centre de Dance International Rosella Hightower, weiters in Rom und Reggio Emilia bei Gabriel Popescu.

1979 Engagement, ab 1982 Solistin und ab 1998 1. Solistin des Wiener Staatsopernballetts unter den Direktoren Gerhard Brunner, Anne Wooliams, Renato Zanella. Im Repertoire sämtliche Hauptrollen des klassischen Balletts wie in Schwanensee, Dornröschen, Nussknacker, Romeo und Julia, Raymonda, La fille mal gardee, Don Quixote usw. sowie in Choreografien von Nurejev, Neumeier, Balanchine, Massine, Wiesenthal, Kylian, van Manen, Spoerli, Panov, Arpino, Berghaus, Zanella, Wright u.v.a.

Durch die Zusammenarbeit mit dem Tanztheater Homunculus unter Manfred Aichinger und Nikolaus Selimov (Jaqueline du Pré – eine Turnstunde) erster Kontakt mit der zeitgenössischen Szene und Improvisations-Arbeit.

Tourneen nach Europa, Asien und Kuba. Solistin zahlreicher Neujahrskonzerte. Zusammenarbeit als Tänzerin und Trainerin mit dem Projekt off ballet special, ein Tanzprojekt für behinderte und nichtbehinderte Tänzer*innen von Katalin Zanin und Renato Zanella.

Nach Beendigung der Bühnenkarriere Leiterin und Lehrende der Ballettschule der Wiener Staatsoper (2003-2010), Trainerin des Wiener Staatsopernballetts. Trägerin des österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse. Trägerin des Fanny Elßler-Ringes von 1996-2004. Erfahrungen mit Choreografie (Opernball, Theater St. Pölten,…), Improvisations-Tanzkurse mit Laien, Kindern,…

2012 Berufung an die MUK. Berufsbegleitend zahlreiche Kommunikations- und Coachingseminare. Ausgebildet zur Logopädagogin und sinnzentrierten Beraterin nach Viktor Frankl Zentrum Wien.

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

seit 2012


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK