Schließe Submenü

Lehrende - Lebenslauf

Gabriela Mossyrsch

zur CO-Visitenkarte (Kontaktdaten)

Vita

In Wien geboren, absolvierte sie ihr Musikstudium bei Ludwig Poduschka an der Musikhochschule in Graz. Mit 18 Jahren erhielt sie dort ihr Konzertdiplom im Fach Harfe. Schon bald danach wurde sie mit dem Aufbau einer Harfenklasse am damaligen Konservatorium der Stadt Wien beauftragt. Ihr Studium setzte sie währenddessen am Conservatoire National de la Région de Paris bei Brigitte Sylvestre fort, und erhielt dort den Premier Prix à l'unanimité. Sie war Harfenistin in der Gründungsphase beim Klangforum Wien, seit 1997 spielt sie regelmäßig mit dem Ensemble Modern Frankfurt und ist Mitbegründerin des TrioPartout (2010 erschien die gemeinsame CD Farbenspiel) wie auch der Gruppe Die Wiener Theatermusiker. Solistisch spielte sie u. a. mit dem Klangforum Wien, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem Ensemble Wiener Collage bei den Salzburger Festspielen, dem Ensemble die reihe im Wiener Konzerthaus. Kammermusikalische Auftritte in bekannten Konzertreihen und Gastlehrtätigkeit an ausländischen Universitäten führen sie durch Europa, Amerika und Asien. Sie ist Soloharfenistin im Orchester der Volksoper Wien und unterrichtet an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien.

www.gabriela-mossyrsch.at

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

seit 1985


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK