Schließe Submenü

Lehrende - Lebenslauf

Andrea von der Emde

zur CO-Visitenkarte (Kontaktdaten)

Studium / Abschlüsse

1988 bis 1990: Ausbildung Physiotherapie in Stuttgart; 1990 bis 1994: Studium der Tanzpädagogik an der Konservatorium Wien Privatuniversität; 2002 bis 2005: Ausbildung Franklin-Bewegungspädagogik; 2009 bis 2012: Ausbildung Body Resonance; Seit 2012 Ausbildung Integrative Bewegungstherapie am Fritz Pearls Institut Weiterbildungen Spiraldynamik, Feldenkrais, BMC, Mulliganconcept, CranioSacral Therapie

Vita

  • Seit 1995 Freiberufliche Tanzpädagogin für Kinder und Erwachsene
  • 1995 bis 1997: Physiotherapeutin am Psychosomatischen Klinikum Eggenburg
  • 1996 bis 1997: Künstlerische Zusammenarbeit mit der Tänzerin und Choreografin Rose Breuss
  • 1997 bis 1999: Physiotherapeutin am Institut Dr. Malus Wien
  • Seit 1999 Dozentin für Angewandte Anatomie und Tanz an der Konservatorium
  • Wien Privatuniversität (heute MUK)
  • Seit 2002 Freiberufliche Physiotherapeutin in Mödling und Wien sowie Leiterin von Fortbildungslehrgängen im Bereich Körperarbeit und Tanz (Physio Austria, Kongress Fit für Österreich, Franklin-Institut)
  • Seit 2012 Coach im Bereich Physiotherapie für Mitarbeiter und Studierende der Konservatorium Wien Privatuniversität
  • Seit 2021 Dozentin an der mdw, Abteilung Musik- und Bewegungserziehung
  • Sommer 2023 Dozentin für Franklinmethode an der isa – Internationalen Sommerakademie der mdw

 

www.lebendig.at

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

seit 2004


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK