Schließe Submenü

Lehrende - Lebenslauf

Prof.

Roland Batik

zur CO-Visitenkarte (Kontaktdaten)

Studium / Abschlüsse

Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof. W. Fleischmann (Klavier), am Konservatorium der Stadt Wien (heutige MUK) bei Fritz Pauer (Jazz-Klavier) und privat bei Friedrich Gulda (Klavier)

Vita

1975 Debüt-Konzert im Musikverein; 1982–1988 Duo mit Paul Gulda; Konzerte in ganz Europa: München (Herkulessaal), Hamburger Musikhalle, Tonhalle Düsseldorf, Züricher Tonhalle u.a.; Zusammenarbeit mit: Wiener Symphoniker, Mozarteumorchester, Brucknerorchester, Polnisches Kammerorchester. Seit 1975 Jazz-Trio in wechselnder Besetzung; zahlreiche Rundfunk- und Fernsehproduktionen, Konzerte in Jazzclubs und Tourneen durch ganz Europa. Seit 1989 vermehrte solistische Tätigkeit; Konzerte in Europa, USA, Japan, Korea; 1991 Aufführung sämtlicher Klaviersonaten von W. A. Mozart beim Klangbogen Wien; 1993 Uraufführung des 1. Klavierkonzerts im Wiener Konzerthaus (Komponist und Solist); 1994–1999 Aufführung sämtlicher Haydn-Sonaten im ORF Eisenstadt; 2004 Uraufführung des 2. Klavierkonzerts im Brucknerhaus Linz (Komponist und Solist). Seit 1998 Pädagogische Tätigkeit bei den Wiener Meisterkursen und beim Festival Allegro Vivo

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

seit 1977


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK