Schließe Submenü

Lehrende - Lebenslauf

Univ.-Prof.

Reinhard Czasch

zur CO-Visitenkarte (Kontaktdaten)

Studium / Abschlüsse

Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien (Konzertfach Querflöte bei Reznicek/Schulz, Musikerziehung, IGP Querflöte bei Mag. Robert Wolf) und an der Hochschule für Musik Detmold (Konzertfach Traversflöte bei Konrad Hünteler). Abschlüsse: IGP Querflöte, Konzertfach Traversflöte

Vita

Seit 1990 zweiter Flötist beim Concentus Musicus Wien (Leitung Nikolaus Harnoncourt); Engagements als Soloflötist: seit 1985 Haydn Sinfonietta Wien (Leitung Manfred Huss), 1989–1995 Concilium Musicum Wien (Leitung Paul Angerer), seit 1992 Instrumentisten Wien (Leitung Ernst und Christian Knava), 1986–1996 Ensemble Lyra Wien (Leitung Igor Pomykalo). Mitwirkung in zahlreichen Ensembles der Alten Musik im In- und Ausland von Orchester- bis Kammermusikbesetzung. 1990–1997 pädagogische Tätigkeit an der Musikschule Gr. Siegharts (Querflöte) und seit 1992 bei den Tagen der Alten Musik, Pöllau (Traversflöte, Kammermusik)

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

seit 1993


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK