Schließe Submenü

Lehrende - Lebenslauf

Univ.-Prof. Mag.

Ralf Heiber

zur CO-Visitenkarte (Kontaktdaten)

Vita

Ralf Heiber wurde als Sohn einer Diplomatenfamilie in Berlin geboren und wuchs in Toronto, Caracas, Brasilia und Barcelona auf.
Seine erste Lehrerin war in Caracas Monique Duphil (Schule Jean Doyen und Marguerite Long). Später schloss er an den Musikhochschulen in Lübeck und Wien seine pianistische Ausbildung bei Roland Keller mit Auszeichnung ab. 

Seine Begegnung mit Erik Werba und Dalton Baldwin führte zu vertiefenden Studien der Liedbegleitung bei Roman Ortner und Norman Shetler an der Musikhochschule Wien. 
Nach Erfolgen bei wichtigen internationalen Klavier- und Lied-Wettbewerben (u.a. Internationaler Johannes Brahms Wettbewerb in Hamburg, Internationaler Wettbewerb „Das Schubert Lied“ in Wien) gibt Ralf Heiber weltweit Konzerte als Solist, Klavierduo-Partner von Norman Shetler und Liedbegleiter namhafter Sänger (u.a. Barbara Hölzl und Georg Nigl). Dabei spielte er in renommierten Sälen z.B. in Wien (Konzerthaus, Musikverein), Seoul, Tokyo und London (Wigmore Hall) und bei verschiedenen Festivals (u.a. Wien Modern) und war an der Mitgestaltung von Konzertzyklen (u.a. Hugo Wolf, Schubert, Liszt, Zeitgenössisches Lied und Neue Wiener Schule) in Europa und Asien beteiligt. Darüberhinaus machte er zahlreiche CD-, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen, die von der Fachkritik begeistert aufgenommen wurden. 

Ralf Heiber war bis 2017 Leiter der Tastenabteilung am Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt, wo er bis heute eine Klavierklasse betreut. Seine Studenten gewannen Preise und feierten Erfolge bei internationalen Wettbewerben (Erster Preis/Grand prix de la Ville de Paris beim Concours Olivier-Messiaen, Concours international de piano Orléans, Concours Musical Reine Elisabeth Brüssel, Rom, Jaén, Hongkong, Gradus ad Parnassum, Dr. Josef Dichler-Klavierwettbewerb u.a.) 
Er ist weltweit als Juror tätig und gibt regelmäßig Lied- und Klavier-Meisterkurse in Europa, und an führenden Universitäten in Japan, Korea und China.
 

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

seit September 2018


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK